


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2014, 22:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Memoryfunktion Fahrersitz
Moin Jungs,
hab mal wieder ein kleines Problemchen. Mein Memory spinnt rum...sprich eine gespeicherte Position lässt sich so gut wie nicht mehr einstellen. Man drückt zum Beispiel auf die 1 und der Sitz bewegt sich nur ganz kurz. Wenn man dann so 20 mal die 1 drückt, hat man dann auch seine abgespeicherte Sitzposition...ist aber ganz schön blöd. Die gespeicherte Position für die Außenspiegel funktioniert ganz normal...nur halt bei dem Sitz nicht. Die Motoren des Sitz funktionieren einwandfrei.
Hat da jemand einen Rat 
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
18.06.2014, 23:02
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E38-735i (04.97)
|
Hallo, habe das bei meinem auch. Muss den Knopf gedrückt halten bis der Sitz aufhört sich zu bewegen. Er geht aber in die gespeicherte Position und ich kann auch alle anderen neu belegen. Dachte eigentlich das wäre normal mit dem gedrückt halten 
|
|
|
18.06.2014, 23:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Gedrückt halten ist auch nicht normal.
Batterie mal kurz abklemmen,dann sind alle Einstellungen gelöscht.
Dann neu einstellen.
|
|
|
19.06.2014, 05:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
hier die Erklärung aus dem WDS. Vielleicht liegt dort bereits die Lösung?
Gruß
Jens
Abruf einer Memoryposition
Grundsätzlich werden beim Abruf von gespeicherten Positionen 2 Betriebsarten unterschieden:
Tipptastenbetrieb:
Beim Tipptastenbetrieb genügt zum Start der Positionierung ein kurzer Druck auf eine der 3 Positionstasten. Die Positionierung wird selbstständig so lange fortgeführt, bis die Zielposition erreicht ist.
Der Tipptastenbetrieb ist wirksam wenn das Zündschloß in Stellung 1 steht, oder wenn die Fahrertür geöffnet ist (in Zündschloßstellung 0 oder 1).
Dauertastenbetrieb:
Der Dauertastenbetrieb ist ab Zündschloßstellung 2 wirksam.
Zum Abruf einer Sitzposition muß die entsprechende Positionstaste ständig gedrückt werden, um eine Positionierung aufrecht zu erhalten. Wird die Taste vor dem Ereichen der Zielposition losgelassen, so wird der zugehörige Antrieb sofort abgeschaltet. Ein erneuter Druck auf die Positionstaste führt den Vorgang fort. Beim Druck auf eine andere Positionstaste wird die Positionierung der neuen Position aufgenommen.
|
|
|
19.06.2014, 07:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
|
Würde auch Sinn machen, bei der 2. Position "läuft" auch der Motor.
Damit kein unbeabsichtigtes weiterfahren des Sitzes gefördert wird und somit Unfallgefährdent .... oder?
__________________
Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie
Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
|
|
|
19.06.2014, 09:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
....erstmal danke für die Antworten. Mein Memory hat genauso funktioniert wie das @JensB beschrieben hat. Bei mir ist es egal, ob Tür offen oder zu, oder Zündschlüssel auf Stellung 0,1 oder 2. Ich muss immer ca. 20 mal antippen um die gespeicherte Position abzurufen. Wie gesagt, die Außenspiegel fahren gleich in die richtige Position.
Hab vorhin mal ne Weile probiert und 1/2 Male fuhr der Sitz dann auch allein in die Position...ist ja aber so nicht richtig. Könnte das auch am Memory Schalter liegen.
Hätte gestern auch mal die Batterie abgeklemmt, aber bis auf die Uhrzeit war alles noch abgespeichert. Würde denn auch ein Reset helfen?
|
|
|
19.06.2014, 12:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Soviel ich weis, sitzt das Memory Steuergerät im Sitzschalter! Den würde ich mal tauschen.
|
|
|
19.06.2014, 14:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Zitat:
Zitat von Beethoven
....erstmal danke für die Antworten. Mein Memory hat genauso funktioniert wie das @JensB beschrieben hat. Bei mir ist es egal, ob Tür offen oder zu, oder Zündschlüssel auf Stellung 0,1 oder 2. Ich muss immer ca. 20 mal antippen um die gespeicherte Position abzurufen. Wie gesagt, die Außenspiegel fahren gleich in die richtige Position.
Hab vorhin mal ne Weile probiert und 1/2 Male fuhr der Sitz dann auch allein in die Position...ist ja aber so nicht richtig. Könnte das auch am Memory Schalter liegen.
Hätte gestern auch mal die Batterie abgeklemmt, aber bis auf die Uhrzeit war alles noch abgespeichert. Würde denn auch ein Reset helfen?
|
Untersuche erst mal, ob die richtige Endposition nach Einmaltippen sicherer auf einmal eingenommen wird, wenn der Sitz unbelastet fährt. Falls das dann der Fall wäre, scheint der Sitz zu schwergängig und die Überstromabschaltung kommt vielleicht dauernd.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|