


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2011, 21:21
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Frage zum EDC Fahrwerk im E38
Hallo
Da ich ja eingefleischter E32 Fahrer bin,der nur ab und an mal mit dem E38 liebäugelt, habe ich dazu eine Frage...... ist das EDC Fahrwerk im E38 ein
Extra oder ist es Serie ??
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
08.04.2011, 21:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Nur im 750iL Serie, ansonsten immer Extra
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
08.04.2011, 21:40
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Danke schön,für die schnelle Antwort.
Da für mich eh nur der V12 Motor auf der Wunschliste steht, muss ich mich
im Fall der Fälle also mit EDC anfreunden,wenn mal ein E38 das Objekt der
Begierde sein sollte.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
08.04.2011, 21:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Bitte gerne
Ja, bei den Fuffys kannst in der Regel davon ausgehen, dass die fast alle EDC haben (die Langen ja sowieso, die Kurzen (wie auch meiner) sind aber auch so gut wie alle damit ausgestattet)
Grüße
7er Fan
|
|
|
09.04.2011, 06:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn es dann mal soweit ist dass ein EDC-Dämpfer die krätsche macht, ist es es aber auch kein Problem die EDC-Dämpfer (sauteuer) gegen normale Dämpfer zu tauschen.
Von daher sollte Dich der Gedanke an die EDC-Problematik vom Kauf eines E38 nicht wirklich abhalten.
|
|
|
09.04.2011, 19:42
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich habe es bei meinem Fuffi blau ( E32) schon hinter mir. Der Kostenvoranschlag der Werkstatt ( 4 EDC Dämpfer, 4 Domlager und Service
Satz inklusive Einbau), beliefen sich auf 4500€ und das soll wohl noch ein
Freundschaftspreis gewesen sein ( laut Werkstattmeister)
Ich habe dann ein normales Niveau Fahrwerk einbauen lassen und hier waren
die Kosten nur halb so hoch und ich habe es nicht bedauert,da das normale
Niveau Fahrwerk genau der richtige Mittelweg zwischen dem E und S des
EDC Fahrwerkes darstellt.
Aber,dies sind im Moment noch Gedankenspiele.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.04.2011, 19:45
|
#7
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Aber es gibt doch die Möglichkeit die EDC Dämpfer in Polen überholen zu lassen. Das hab ich hier mal vir ein paar Monaten gelesen.
__________________
BMW Individual
|
|
|
12.04.2011, 13:00
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, habe ich auch schon gelesen, aber, ich bin immer beim Überholen von
Dämpfern sehr vorsichtig. Ich habe es schon am E23 erlebt,dass die überholten (Normal) Stossdämpfer nach 2 Wochen wieder raus mussten,da
sie tropften wie ein Kieslaster.
Dann hatte ich mal die Variante,dass nagelneue aber überlagerte Dämpfer
auch nach kurzer Zeit nass waren. Sie stammten aus einer Firmenauflösung,wie geschrieben nagelneu,aber lange im Lager gelegen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
13.06.2014, 15:56
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Bühl
Fahrzeug: 740i BJ2001
|
EDC Fahrwerk gegen Standard ersetzen
Hallo zusammen,
was genau muss man denn beachten, wenn man die EDC Dämpfer raus haben will und normale reinmacht? Die werden doch bestimmt irgend wie vom Steuergerät abgefragt oder? Sind die Federn auch anders beim EDC?
Danke und Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|