Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
auch die schweizer filter kannst du bedenkenlos kaufen.
ich habe sie vor ca einem jahr über ein forumsmitglied bezogen.
erstaunlicherweise kosten sie offiziell in der schweiz nur die hälfte.
Hi Jürgen,
nun, bei den Mikrofiltern handelt es sich ja nicht unbbedingt um die teuersten Teile am Auto, deswegen muss es nicht gleich Import (Schweiz) sein (oder meinst Du die Teile bei ibäh?) , und bei Cuntz lohnt sich doch auch nicht, weil Versandkosten vermutl. höher als die Ersparnis sind. Hab selber den BMW Händler in der Nähe.
im 3-2-1-geschossen, beim 8.Anlauf hats mit unter 10Öre geklappt (bin Schwabe und denke sportlich dabei); kannst bedenkenlos kaufen das Zeug ist nicht besser oder schlechter als die Originalware.
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Die Dinger verstopfen, sind schlecht auszuwechseln und obendrein noch Bakterien- und Feuchtigkeitsherde! Weiterhin vermindern sie den Luftdurchlass erheblich.
Und Außerdem:
Nichts geht über frische, ungefilterte Dieselluft vom Vorrausfahrer!
@ darcman: neben den Filtern steht der Hinweis, dass man die Anlage nicht ohne Filter laufen lassen soll (des Wort "darf" verkneif ich mir mal, weil man prinzipiell alles "darf"
@ jürgen: eigentlich meinte ich sowieso die "Sparversion" ohne Aktivkohle, die kostet Stk. rund 19Eur bei BMW . Hier in MUC ist die Luft nicht soooo schlecht, dass ich gleich die Aktivkohleteile bräuchte.
Aber der Tip mit ibäh ist gut und mit Glück (gell, cesa1882 ) sind die Guten mit Aktivkohle sogar billiger als sie Einfachversion bei BMW.