


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2014, 15:11
|
#1
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Unfall - Kostenfrage
Hallo Freunde.
Heute morgen ist mir ein VW Golf 2 in die Tür gefahren beim einparken.
Die Tür hat Kratzer und einen kleinen knick und der Kotflügel vorne fahrerseite ist auch mit ner kleinen Beule befallen :((
Der Verursacher möchte das ohne Versicherung klären.
Habt ihr ne Ahnung was bmw so in etwa für diesen schaden verlangen würde?!
Mein bmw ist ein 728 Individual aus 97 mit knapp 300tkm und TÜV Bis 03.2016
Hoffe ich kann das irgendwie richten.
Polizei war vor Ort.
Gruss Käptn
|
|
|
04.05.2014, 15:17
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Neue Tür+Kotflügel +Lackierung, da kann er sein Golf gleich zum Händler zur Anzahlung geben   . Ich würde nur mit Versicherung machen!!
|
|
|
04.05.2014, 15:23
|
#3
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
bmw-werkstatt-preise sind nur aufrufbar,
wenn das auto nachweisslich die letzten 2 - 4 jahre auch nur von bmw-werkstaetten gewartet wurde ...
wenn das nicht der fall ist, greift diese ominoese preisliste der versicherungslobby,
welche unter dem durchschnitt der freien werksteatten liegt ...  
wenn du ihm 3000,- vom scheitel kratzen kannst,
wuerde ich das ohne versicherung regeln,
wenn nicht, wuerde ich das volle arsenal an rechtmitteln ausschaoepfen 
eine option waere noch,
dass er sich um die wiederherstellung des originalzustandes kuemmert ...
dazu wuerde ich jedoch ne kaution in hoehe von 4000,- verlangen ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
04.05.2014, 15:24
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
04.05.2014, 15:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Wenn du dem Golf mit 3000€ kommst, wird er sich das nochmal überlegen und die Hochstufung in Kauf nehmen. Hochgerechnet wird sich das kaum lohnen, den Schaden selbst zu übernehmen 
Versuch alles rauszuholen was geht und besorge dir Gebrauchtteile 
Was übrig bleibt, brauchst du irgendwann sowieso 
|
|
|
04.05.2014, 15:50
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Damit alle Seiten wissen wovon die Rede ist und niemand benachteiligt wird, solltest Du erst mal ein Gutachten in Auftrag geben. Danach wird sich der Verursacher vermutlich doch seine Versicherung bemühen, denn was nach wenigen Hundert Euro aussieht ist dann doch oft deutlich mehr.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
04.05.2014, 15:52
|
#7
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Habe hier noch zwei Fotos gemacht..
URL=http://www.directupload.net]  [/url]
|
|
|
04.05.2014, 17:11
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Vielleicht geht da was mit "Smart Repair", würde ich mich mal erkundigen und den Schaden einem Fachmann zeigen. Ist allemal besser, als dort Teillackierungen vorzunehmen! Bagatellschäden lackieren und spachteln machte man früher, aber doch heute eigentlich nicht mehr.
Anders sieht es natürlich aus, wenn es zu richtigen Lackschäden gekommen ist, aber bei dem Dellchen?
Was man mit der Türe macht, muss ein Fachmann entscheiden, aber die Delle im Kotflügel sollte man so beseitigen können.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
04.05.2014, 19:24
|
#9
|
Gast
|
Du wirst in der Sache benachteiligt. Der Unfallverursacher möchte sicher nur den geringsten Aufwand begleichen. Andernfalls könnte er den Schaden auch einfach von der Versicherung zurückkaufen. Das wird aber sicherlich mehr sein als die wieder Instandsetzung ohne Rechnung mit Gebrauchtteilen durchzuführen.
|
|
|
04.05.2014, 20:34
|
#10
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich würde mich gar nicht weiter damit beschäftigen. Tatsache ist, dass Du einen Anspruch gegen die Versicherung des Verursachers hast. Ob der Unfallverursacher das dann seiner Versicherung 1:1 erstattet oder die Hochstufung in Kauf nimmt, dass kann Dir doch egal sein. Ist schon ärgerlich genug, dass Du demnächst mit einer reparierten Karre rumfahren musst.
Ich würde ein Gutachten erstellen lassen, danach abrechnen und zusehen, dass Du günstig irgendwo reparieren lässt.
Auf jeden Fall hast Du dann für den Schaden und Ärger am Ende etwas Geld übrig.
Die wenigsten Scherereien hast Du aber, wenn Du eine Werkstatt beauftragst und direkt mit der Versicherung abrechnen lässt. Nur bleibt dann eben auch nichts übrig.
Wichtig: Falls Du Dich auszahlen lässt und dann irgendwo reparieren lässt auf Deine Kosten, dann lass Dir in einem späteren Nachgutachten (kostet nicht viel) die Reparatur bestätigen. Damit ist dokumentiert, dass der Wagen wiederhergestellt wurde. Sonst kann es Dir bei einem späteren Unfall passieren, dass die von einem unreparierten Vorschaden ausgehen.
Geändert von Jippie (05.05.2014 um 08:59 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kostenfrage
|
rennie |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
30.07.2010 10:49 |
Kostenfrage
|
TAZ E34 |
BMW 7er, Modell E38 |
28 |
02.08.2009 19:02 |
Kostenfrage....
|
menro |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
08.05.2005 18:21 |
|