Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2004, 01:39   #1
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard 730d - Testfahrt

Hallo,

ich hatte gerade die Möglichkeit meinen neuen 730d (193 PS) auf einer geraden Autobahnstrecke (Ebene) auf ca. 25 KM ganz allein zu befahren (so ist das hier im Norden um 02:00 Uhr Nachts). Ich habe den Wagen schön warmgefahren und dann unter Vollgas beschleunigt. Noch zur Info: Außentemperatur 3,5 Grad. Reifen sind Serie: 235 auf 16 Zoll Alu.

Der Wagen hielt GENAU bei 220 km/h lt. Tacho an. Die Drehzahl war bei ca. 4300 - 4400 Umdrehungen. Weiter ging er nicht. Der Verbrauch war dann bei ca. 25 Liter in der Eco-Anzeige. Das bedeutet für mich: Entweder ist das Tacho SEHR genau oder er bringt noch nicht mal das, was eingetragen ist.
Vielleicht könnt Ihr ja was mit den Angaben km/h zu Drehzahl anfangen oder mir einen Tipp geben, warum bei genau 220 km/h Feierabend ist. Der Luftmengenmesser ist ganz neu. Der wurde vor dem Kauf gemacht.

Danke und Gruß

Lars
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 06:51   #2
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Oh, das ist ja nicht so erfreulich, weil *mein* Tacho mehr als 10 km/h zu viel anzeigt (allerdings bisher nur bei 160 km/h gemessen).
Kann leider im Moment mangels Gelegenheit und wg. Winterreifen nicht testen.
Erster Tip: Check-Control freischalten und über "Test 8" den digitalen Tacho aufrufen. Der zeigt erheblich genauer an (nach meiner Messung nur 1 bis 2 km/h zu viel).
Siehe auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...ge=1#pid239538

Gruss, Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 10:36   #3
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Also genau 220 wäre ja echt ein super ganauer Tacho. Aber die Mühle wird definitiv bei 220 elektronisch "eingebremst"

Wenn Du es genau wissen willst - Bordcomputer freischalten und nochmal schauen oder eine Messung mit GPS durchführen.

Oder ne Radarfalle suchen, da bekommst das Ergebnis dann sogar schriftlich
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 11:34   #4
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi

endlich mal jemand der die Fahrleistungen eines 3.0d realistisch beurteilt und nicht behauptet er führe 300


Gruss sVen
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 12:38   #5
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Für den fachmännischen Tip von Quinium einen herzliches Dankeschön
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 13:31   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

@Meschanescha.
Oki dann werde ich auch mal einen TIP geben.

Das Problem hierbei könnte am Kopf bzw den Einspritzventilen liegen, die nicht mehr so gut arbeiten. Sollten so alle 80-100tkm gemacht werden. Manchmal lecken sie und dann geht der Druck der Pumpen hier verloren. Dann ist aber auch oft der Kopf mit fällig weil sie eingfressen sind, wenn es zu spät gemacht wird. Die Pumpen oder der Turbo sind hier auch als Fehlerquelle zu suchen.

Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 14:10   #7
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Könnte man einen solchen Mangel über eine Leistungsmessung ermitteln? Wenn der Druck abfällt, müsste er ja auch keine 193 PS mehr haben.

Ich werde jetzt erst mal die CC freischalten und heute Abend nochmal auf die Bahn gehen, um die Abweichung zu ermitteln. Vielleicht zeigt sich dann mehr.

Bis dahin...
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 15:00   #8
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Braver Qinium

So stell ich mir das vor. Aber meinst echt dass es gleich so ein fieses Problem ist? Ich hatte mal abfallende Leistung, da ist ein Regelventil vom Lader gewechselt worden. Danach ist er wieder 300 gelaufen

Ne mal ohne Witz, wenn Du meinst das Auto hat zu wenig Leistung dann geh mal inne Werkstatt und bemängel dies. Die messen dann Ladedruck usw.

Ich hoffe für Dich dass es nicht der Kopf oder die Pumpe ist. Oder hast €+? Wieviel km hast denn aufer Uhr?
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 16:34   #9
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

PAH !! 300... da überhol ich Dich ja im Standgas... vorausgesetzt jemand leiht mir nen 735er
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 17:05   #10
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

jungs locker bleiben. wenn ich erst mal in 5. Gang schalt is Schluss mit lustich!
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group