Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 22:20   #1
Baris1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Mengen
Fahrzeug: E38-750i (12/94)
Standard 740iA Bj 98 läuft nicht an

Hallo leute jetzt bin ich mit meinem latein am ende.

Mein 740iA läuft nicht mehr an.

Zündfunke= bedingt 2-3 mal ganz kurz und dann immer wider mal ein funke
Benzin = bekommt er beim start läuft es vorne an der zuleitung
nockenwellen und kurbelwellensensor auf verdacht getauscht

er tut immer wider mal wie wenn er gleich ansprint aber tut es nicht, wie gesagt das ist auch nicht dauerzustand .

könnt ihr mir bitte weiter helfen.

wo kann ich weiter schauen was könnte es noch sein .

Danke schon im voraus
Baris1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 22:23   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wurde denn mal... so auf Verdacht .... der Fehlerspeicher ausgelesen?
Für solche Fälle ist das äußerst sinnvoll... denn dazu ist der Fehlerspeicher nämlich da
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 22:32   #3
Baris1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Mengen
Fahrzeug: E38-750i (12/94)
Standard

Auch schon gemacht der hat aber nach jedem start etwas anderes im speicher.

werde es morgen nochmal auslesen uns das reinschreiben was er im moment anzeigt.

Ach ja was mit aufgefallen ist das er beim orgeln immer wider getriebe not program bring
Baris1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 22:46   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Baris1980 Beitrag anzeigen
Ach ja was mit aufgefallen ist das er beim orgeln immer wider getriebe not program bring
Als erstes auf jeden Fall sicher stellen, das die Batterie zu 100% in Ordnung ist. Selbst wenn der Starter dreht, kann durch Unterspannung viel Ärger entstehen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 23:21   #5
Baris1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Mengen
Fahrzeug: E38-750i (12/94)
Standard

Fehler code heute gelesen es steht :

CAN Status- Fehler
Steuergeräte mit Verschiedenen CAN Status sind am selben bus istalliert.
Ersetzen sie die Steuergrräte durch die richtigen Geräte.

Hab keine steuergeräte getauscht es ist alles noch so wie da wo der 740 lief.
Baris1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 23:22   #6
Baris1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Mengen
Fahrzeug: E38-750i (12/94)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Als erstes auf jeden Fall sicher stellen, das die Batterie zu 100% in Ordnung ist. Selbst wenn der Starter dreht, kann durch Unterspannung viel Ärger entstehen.

Gruß
Frank
Hallo Frank es ist eine Komplett geladene Batterie eingebaut.
Was ich noch dazu sagen muss ist das Auto ist 4 Monate gestanden danach angelaufen und nach 20 Meter fahren ausgegangen und seit dem ist es so wie oben beschrieben.

Geändert von Baris1980 (11.04.2014 um 06:43 Uhr).
Baris1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 07:25   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

dann suche mal im Steuergerätekasten und Fußraum Beifahrer nach Wasserschäden... 4 Monate sind ja keine Zeit... ausser wenn er draussen stand und das Schiebedach nicht mehr taufrisch ist Ebenso im Motorraum die Innenluftfilter uns die Wasserabläufe...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740iA M62-Was läuft der reale Vmax? Gaser BMW 7er, Modell E38 21 20.10.2010 21:50
Heizung/Klima: Heizzung läuft und läuft wieder nicht. Hilfe es ist kalt¹ blindhippo BMW 7er, Modell E38 22 08.01.2009 09:10
740iA aus Dänemark wie läuft das mit dem Baurat Don-Milano BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2008 20:26
Elektrik: 750 Läuft mal Läuft mal nicht wo sitzt das wfs Steuergerät wf.88 BMW 7er, Modell E38 3 10.03.2008 14:06
750 Läuft mal Läuft mal nicht wo sitzt das wfs Steuergerät wf.88 Mitglieder stellen sich vor 7 09.03.2008 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group