Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2015, 19:42   #1
MWH86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Metelen
Fahrzeug: E38-728i (05.96)
Standard Warmstartprobleme nach 80km

Nabend Leute! Mein E38 728i macht mal wieder Probleme. Wenn ich eine Strecke von Ca 80km gefahren bin und dann den Motor abstelle, springt er nicht mehr an. Anlasser dreht, Batterie geladen, aber springt nicht an. Man muss dann ca eine Stunde warten, bis er wieder anspringt. Bei der Fahrt ist alles völlig normal, auch wenn man längere Strecken zurücklegt.
Wem ist dieses Problem bekannt? Kraftstoffpumpe defekt? Nockenwellensensor? Woran könnte es liegen?
MWH86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:11   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Böh? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist was im Fehlerspeicher...
Riechts nach Sprit wenn er nicht kommt und Du nur anlasserst?
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:23   #3
MWH86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Metelen
Fahrzeug: E38-728i (05.96)
Standard

Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt, nach Sprit riecht es auch nicht.
MWH86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:29   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Darf ich fragen womit gelesen wurde?

Also kommt kein Sprit - offenbar. Könnte die EWS einen weghaben? So was i.S.v. schlechter Kontakt oder kalte Lötstelle?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:34   #5
MWH86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Metelen
Fahrzeug: E38-728i (05.96)
Standard

Mit Gutmann Tester.

Bei der Wegfahrsperre würde er aber nicht ewiglange orgeln, oder kurz anspringen und dann direkt wieder ausgehen, oder?

Werde morgen früh mal an der Pumpe messen, ob Strom ankommt...
MWH86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:40   #6
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Wenn nichts drinnen steht,Luftmassenmesser defekt.
Abstecken und ohne probieren.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:46   #7
MWH86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Metelen
Fahrzeug: E38-728i (05.96)
Standard

Und ohne müsste er dann warm anspringen?
Wie gesagt, wenn er einmal startet, läuft er völlig normal, auch wenn er warm ist. Bei defektem LMM würde er dann doch ruckeln, oder?

Geändert von MWH86 (28.06.2015 um 22:26 Uhr).
MWH86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 06:38   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Mein Gedanke von wegen kaputter EWS war einzig getrieben vom Umstand, dass die Problematik eine Ursache haben muss, die NUR im Startmoment zieht und nachher nimmer.

Was gibt es denn sonst noch neben EWS, was das erfüllt?
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 06:54   #9
MWH86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Metelen
Fahrzeug: E38-728i (05.96)
Standard

So, gerade ist das Problem wieder aufgetaucht. 120km gefahren, Auto ausgemacht, 30sec später gestartet und nicht angesprungen.
An der Pumpe kommt Strom an.
Eisspray auf Pumpe, Auto springt direkt an. Werd mir jetzt bei eBay ne günstige zubehörpumpe bestellen und dann mal schauen.
Vermutlich kommt meine Pumpe mit einer gewissen Kraftstofftemperatur nicht klar...
MWH86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 07:33   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich weiß ja nicht wie es beim 728er ist, aber bei meinem geht, wenn die EWS nicht frei schaltet, Anlassermäßig gar nix! Da ist nix mit orgeln und es macht keinen Mucks
Es wurde schon öfter von Warmstartproblemen hier berichtet und meist war es eine Kraftstoffpumpe, welche warm Anlaufprobleme hat. Meist fiel sie dann nach gewisser Zeit dann auch total aus...
Erneuern der Kraftstoffpumpe ist sicher der richtige Weg
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkradflattern bei 80km/h nach Demontage / Montage der Räder weg. Chrwezel BMW 7er, Modell E38 21 05.04.2014 17:45
Motorraum: 750i: Ruckeln beim leichten Beschleunigen nach Gasumbau bei 80km/h bienezopf BMW 7er, Modell E65/E66 19 23.11.2010 14:22
Motorraum: Warmstartprobleme, 725TDS jungmasc BMW 7er, Modell E38 3 06.09.2010 15:54
Warmstartprobleme AE1 BMW 7er, Modell E32 8 17.05.2007 14:00
Warmstartprobleme V12 sbok BMW 7er, Modell E32 3 06.02.2004 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group