Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 12:20   #1
lpg4ever
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Rhede
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard Seltsame Motorelektrikprobleme...

Hallo Zusammen,
ich brauche eure Unterstützung. Ich drehe noch am Rad!
Ausgangssituation:
-unruhiger Leerlauf und stotternde Gasannahme, kalter Zustand-Motorstart-nachdem der Gang eingelegt ist-Motor aus!
-ASC Leuchte geht nicht mehr aus

Folgende Arbeiten wurden gemacht:
-Ventildeckeldichtung neu: die Zündkerzen waren schon im Öl am Schwimmen
-Getriebeölwechsel mit neuem Filter, Reinigung der Magneten etc
-2 x Doppeltermotortemperaturschalter erneuert, zum einen am Kühlwasser einen und einen direkt am Block
-LMM gebrauchten eingebaut.
-neuer Faltenbalgschlauch für LMM
-Adaptionswerte zurückgesetzt


Ergebnis:
- Stottern ist weg!
- das Ausgehen des Motors im Kaltstart, leichtes in die Knie gehen wenn man im kalten Zustand den Gang einlegt.
- schaltet Butterweich
- unrunder Leerlauf
- ASC leuchtet weiterhin


Ich habe meinen BMW Tester angeschlossen, Luft Gemisch Adaption fehelerhaft, im Ist und Soll Zustand sind starke Abweichungen. Ich habe einen gebrauchten adequaten gebrauchten LMM gekauft und angeschlossen. Wieder dat selbe Problem! Ausserdem zeigt der Tester mir die Motoraustrittstemperatur mit 150 Grad an, obwohl ich mittlerweile beide Temperaturschalter ausgetauscht habe. Es gibt keinen anderen Sensor, der die Motoraustrittstemperatur misst??!! Oder???

Meine Frage, wo muss ich suchen? Kabelbruch am LMM Stecker vielleicht? Steckerverbindungen von den Temperaturschaltern? Doch einen neuen LMM kaufen?
Ich habe mal gehört, das man den Druckregelventil und die Entlüftungsrohre erneuern sollte, die wären meistens verklebt, dadurch hätte man einen runderen Lauf!

Mich würden jetzt mal wirklich Expertenmeinungen interessieren, wer traut sich hier einen Kommentar abzugeben.

PS: ich habe meinen Wagen bei mobile und werde es sofort verkaufen, nur ich möchte es sauber abgeben.
lpg4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seltsame Pfeifgeräusche Franz577 BMW 7er, Modell E38 5 28.05.2008 21:00
Motorraum: seltsame Geräusche lemmi2707 BMW 7er, Modell E38 2 15.05.2008 14:57
Innenraum: Seltsame windgeräusche phil25 BMW 7er, Modell E38 8 07.05.2008 10:11
Seltsame Verbräuche gnarf BMW 7er, Modell E32 1 31.05.2004 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group