Seltsame Motorelektrikprobleme...
Hallo Zusammen,
ich brauche eure Unterstützung. Ich drehe noch am Rad!
Ausgangssituation:
-unruhiger Leerlauf und stotternde Gasannahme, kalter Zustand-Motorstart-nachdem der Gang eingelegt ist-Motor aus!
-ASC Leuchte geht nicht mehr aus
Folgende Arbeiten wurden gemacht:
-Ventildeckeldichtung neu: die Zündkerzen waren schon im Öl am Schwimmen
-Getriebeölwechsel mit neuem Filter, Reinigung der Magneten etc
-2 x Doppeltermotortemperaturschalter erneuert, zum einen am Kühlwasser einen und einen direkt am Block
-LMM gebrauchten eingebaut.
-neuer Faltenbalgschlauch für LMM
-Adaptionswerte zurückgesetzt
Ergebnis:
- Stottern ist weg!
- das Ausgehen des Motors im Kaltstart, leichtes in die Knie gehen wenn man im kalten Zustand den Gang einlegt.
- schaltet Butterweich
- unrunder Leerlauf
- ASC leuchtet weiterhin
Ich habe meinen BMW Tester angeschlossen, Luft Gemisch Adaption fehelerhaft, im Ist und Soll Zustand sind starke Abweichungen. Ich habe einen gebrauchten adequaten gebrauchten LMM gekauft und angeschlossen. Wieder dat selbe Problem! Ausserdem zeigt der Tester mir die Motoraustrittstemperatur mit 150 Grad an, obwohl ich mittlerweile beide Temperaturschalter ausgetauscht habe. Es gibt keinen anderen Sensor, der die Motoraustrittstemperatur misst??!! Oder???
Meine Frage, wo muss ich suchen? Kabelbruch am LMM Stecker vielleicht? Steckerverbindungen von den Temperaturschaltern? Doch einen neuen LMM kaufen?
Ich habe mal gehört, das man den Druckregelventil und die Entlüftungsrohre erneuern sollte, die wären meistens verklebt, dadurch hätte man einen runderen Lauf!
Mich würden jetzt mal wirklich Expertenmeinungen interessieren, wer traut sich hier einen Kommentar abzugeben.
PS: ich habe meinen Wagen bei mobile und werde es sofort verkaufen, nur ich möchte es sauber abgeben.
|