Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2014, 11:39   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Gibt es einen Reparatursatz für defekte Wasserventile?

Das Wasserventil meines E38 728i (ohne Klima-Automatik, Teile-Nr. 64 11 837 4994) macht Klopfgeräusche und muss wohl komplett getauscht werden; das wird teuer.

Nun soll hier irgendjemand im Forum für solche Fälle einen Reparatursatz anbieten, das man so ein Ventil wieder reparieren kann und nicht unbedingt komplett tauschen muss.

Bitte schnell melden, damit ich Martin (Schraubertreffen Nord) sofort informieren kann.

Danke und Gruß

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 11:53   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Eigentlich sollte es das sein:



Rep.-Satz ist mir unbekannt, meist muß es ja nur gereinigt werden. Achtung: gibt unterschiedliche Ausführungen FL/VFL da sind die Anschlüsse anders.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 11:59   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Klopfgeräusche sind normal...

Und nein, es gibt keinen Rep-Satz. Und reinigen bringt nur selten etwas, denn meist ist es einfach korrodiert (mitsamt der Elektronik).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 12:41   #4
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Klopfgeräusche sind normal....
Zunächst danke für Eure Hinweise.

Mit Klopfgeräusch meine ich nicht, dass das Ventil so leise vor sich hintaktet, wenn man im Motorraum nahe ran geht und horcht.

Nein, diese "Klopfgeräusche" sind schon so deutlich, dass man sie während der Fahrt im Innenraum hört (als ob es aus der Mitte des Armaturenbrettes kommt). Ist das auch noch "normal"?

Solche "Klopfzeichen" gab es früher nicht.

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 13:30   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard


ca. $100
da wuerd ich mir lieber Neue kaufen, denn det Plastik wird ja auch alt und die Anschluesse brechen dann mal ab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 16:35   #6
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Wenn es sich in etwa so anhört
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/komis...nd-201953.html
ist das Ventil durch. Meines hatte einen Haarriss an der Wapu, wurde vor 30 min getauscht. Jetzt ist wieder Ruhe im Innenraum.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 17:40   #7
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Also, flo, danke für die Infos, aber das scheint es nicht zu sein, die Klopfgeräusche sind absolut gleich, zudem kann man auch durch Fingerauflegen bei jedem "Klopf" eine Vibration in den beiden "silbernen" Wasserventil-Zylindern spüren; die Geräusche kommen also aus diesem Teil.

Wir überlegen, bei der Gelegenheit aber trotzdem auch gleich die Wasserpumpe zu tauschen, da es gerade erst am Samstag eine erste Warnmeldung zur Kühlmitteltemperatur gab und der Zeiger schon im roten Feld war. Das hintere Flügelrad soll hier wohl öfters Probleme machen und von der Achse abscheren.

Gruß

Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg p8101105.jpg (87,4 KB, 59x aufgerufen)
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 17:44   #8
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ich meinte in meinem Post die Zusatzwasserpumpe an den Heizungsventilen, nicht mit der großen Umwälzpumpe vorne drin zu verwechseln
Ob der 28er auch eine Zusatzwapu hat weiß ich aber nicht.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 12:20   #9
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

So, die Entscheidung ist gefallen.

Zunächst vielen Dank, Erich, für Deinen Hinweis auf den Reparatursatz; das war genau das, was wir suchten. Aber wir folgen Deiner Empfehlung, das Wasser/Heizventil wird jetzt getauscht. Der Rep.satz hätte inkl. Shipping und Charges auch fast € 85 gekostet und wäre erst 1./2. Februarwoche hier bei uns. Grüße nach Japan (Deine Beiträge lese ich immer gerne, war selbst mal 2 Jahre in HongKong).

Dank aber auch an alle anderen für Ihre Hilfe.

Da es jetzt auch zu einer Warnmeldung "Kühlwassertemperatur" gekommen ist, wird die (große) Kühlmittelpumpe (1151752527799) vorn mal untersucht, ob sie schwächelt oder noch ein Flügelrad aus Kunststoff hat, dann wird sie in jedem Fall getauscht.

Ja, der 728i hat auch eine sog. Zusatzwasserpumpe (64118375237) am Heizventil, die scheint aber bei mir nicht betroffen zu sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E38 728i Water valve/Water hose

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 13:05   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn die Zusatzwasserpumpe noch nie getauscht wurde, am besten auch sofort tauschen.
"Normale" Bruchstelle bei alten Pumpen: der Plastikhals wo der Schlauch draufkommt, bricht ab, dann pumpt es Dir den Kuehlkreislauf leer und im schlimmsten Fall hast Du einen Kopfdichtungsschaden durch Ueberhitzung.
Oder das Plastikzeug bricht unten in der Pumpe, wo der Motor drin ist, faengt meist mit einem Haarriss an.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Gibt es einen Heckspoiler für den E32? BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 11 26.10.2009 13:28
gibt´s für den e38 einen Klappschlüssel Knuddel BMW 7er, Modell E38 25 17.09.2006 19:10
Gibt es einen Adapter für einen 12er Pioneer Wechsler? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 0 16.04.2004 12:40
Gibt es einen Carbon Look für E 32 B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 5 25.02.2003 08:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group