Moin,
wer kann denn mal ganz konkret sagen wie man am besten den 740 mit Standheizung dem Wasserkreislauf richtig entlüftet? Nachdem meine im letzten Jahr getauschte Standheizung beim ersten Frost nicht mehr heizen mochte und BMW schon beim Starten der Fehlerdiagnose gescheitert ist, hab ich am Wochenende selbst nachgeschaut. So wie das aussieht war halt kein oder nicht genügend Wasser in dern Schläuchen der bei der Standheizung. Nachdem ich mit der Hand etwas nachgeholfen habe , lief die Heizung wieder. Im TIS gibt es ja ein paar Hinweise zum Entlüften mit Standheizung beim 750. Da gibt es ein extra Entlüftungsventil an der Spritzwand. Beim 740 soll eins in der Nähe der Standheizung sein, aber ich finde nix.
Zusatzfrage, während der Suche nachdem Entlüftungsventil, hab ich das hier gefunden. Was ist das? Sieht auch aus wie ein Ventil was zum Heizkreislauf gehört.
Grüße
Andreas