Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2014, 18:03   #1
Time Bandit
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Time Bandit
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Brennberg
Fahrzeug: E38-740i(1995),Actros 2541 Brückenfahrzeug,520i E39.
Standard Keine Leistung / unrunder Lauf

Hi Leute

Mein Auto hat jetzt neu Tüv gekriegt.
Jetzt habe ich folgendes Problem.
Seit geraumer zeit läuft erst wie ein Sack nüsse hat dann keine Leistung und wenn ich dann von Batterie den minuspol für 10 sek ab mache.Läuft erst wieder wie wenn nichts gewesen wäre.
Kennt jemand die Symptome?
Kann mir jemand ein Tip geben?

Gewechselt wurde Lima und zündkerzen und zündspulen.

Mfg ino
Time Bandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 18:24   #2
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

MOIN,

klingt fast danach als wenn man so auch einen Reset der DME (Digitalen Motoelektronik) machen kann ;-).

Normalerweise zum Löschen ALLER Fehler im Speicher nimmt man das +Kabel der Batterie ab und hält es gegen Masse (-). Zudem dreht man noch den Zündschlüssel auf Stellung 2.

Du hast einen anderen Fehler im Fahrzeug. Evtl. löscht du jedes Mal DIESEN Fehler unbewusst durch das Abnehmen des Kabels und der kommt nach ein bißchen Heizerei wieder auf.

Lass den Fehler mal 'auslesen' beim Freundlichen

dann weisste mehr
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 18:25   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

... Und durchs abklemmen der Batterie setzt Du nicht den Fehlerspeicher zurück
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 19:18   #4
Time Bandit
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Time Bandit
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Brennberg
Fahrzeug: E38-740i(1995),Actros 2541 Brückenfahrzeug,520i E39.
Standard

Werde ich mal auslesen lassen.
Was mir noch aufgefallen ist, das wenn ich das licht an mache er
mit der Drehzahl hoch geht ist das normal?
Beim fofi war das auch so und nach dem batterietausch war es
wieder gut.
Kann es beim dicken die Batterie sein,das sie so langsam dahin geht.

Gruss Ino.
Time Bandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 19:38   #5
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

@OT
Zitat:
Zitat von standalone Beitrag anzeigen
...Normalerweise zum Löschen ALLER Fehler im Speicher nimmt man das +Kabel der Batterie ab und hält es gegen Masse (-). Zudem dreht man noch den Zündschlüssel auf Stellung 2...
Ich stelle eine Vermutung auf, du scheinst prinzipiell gut bewandert zu sein in KFZ-Technik, aber an manchen punkten haperts noch

Niemals einfach mal so das +Kabel der Batterie auf Masse drücken, absolutes Tabu insbesondere dann nicht, wenn die Beleuchtung im Innenraum, aus ist. Die Eigenkapazität der Karosserie und der Kondensatoren ist nicht zu unterschätzen.

Was du dadurch machst ist einen massiven kapazitiven Strom zu entladen, undzwar entgegen der eigentlichen Flussrichtung. was diverse Bauteile dir ganz böse übel nehmen können. Dazu folgt durch die brutale Strominduktion, eine Spannungs-gegeninduktion welche an allen spannungsglättenden Spulen in den Steuergeräten abfällt, im negativen spannungsreich. Steuergeräte können absolut allergisch auf (temporäre) Verpolung reagieren.

Richtig ist:

Wenn die Innenbeleuchtung an ist, zieht man das Masse-Kabel (das -Kabel, Braun) von der Batterie ab, und es dauert 3-7Sekunden bis der Strom sich selbst entladen hat, über u.a. die Innenraumbeleuchtung. Soviel Zeit wird (und muss sein). Man nimmt das Masse Kabel, aus dem Grund, dass man es einfach beiseite legen kann, was mit der +Leitung nicht möglich ist, da man nicht die Karosserie berühren sollte.

Zudem:

Werden die Fehler dadurch nicht gelöscht. die Fehler sind in einem normalen Flash-Speicher und bleiben bestehen

@Topic:
Nach dem sog Reset (Kabel ab) fährt dein Motor auf seinem Standardkennfeld. Er Adaptiert sich an die Sensorwerte um besser zu laufen. Deine Sensorwerte Stimmen nicht. Folgendes testen:

-Falschluft
-LMM
-KGE
-Lambdas
-Kats


einer (oder mehrere) der 5 ist es in 95% der fälle.

Geändert von Smartyy86 (18.02.2014 um 21:54 Uhr).
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 21:50   #6
Time Bandit
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Time Bandit
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Brennberg
Fahrzeug: E38-740i(1995),Actros 2541 Brückenfahrzeug,520i E39.
Standard

Erst mal danke für diese ausführliche Erklärung.
Mir ist auch ein gefallen das ich ne lichtmaschine von einem730i drinn habe.
Damit hat es aber nichts zu tun oder? Habe einen M60b40.
Kats sind in Ordnung (ab klopfen im kalten zustand)
Lampda waren im Toleranz Bereich( werte 1,004)

Prüfe die restlichen teile am WE.
Zum glück habe ich noch ein Winterkarren.

Als nächstes wäre meine VDD dran,da ich in den hinteren zündkerzen
Schächten öl stehen habe.

Gruss Ino
Time Bandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 21:53   #7
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Time Bandit Beitrag anzeigen
Mir ist auch ein gefallen das ich ne lichtmaschine von einem730i drinn habe.
woran?

Zitat:
Zitat von Time Bandit Beitrag anzeigen
Damit hat es aber nichts zu tun oder? Habe einen M60b42.
M60B42 gibts nicht entweder M60B60 oder M62B44

Zitat:
Zitat von Time Bandit Beitrag anzeigen
Kats sind in Ordnung (ab klopfen im kalten zustand)
Lampda waren im Toleranz Bereich( werte 1,004)
Das mit den Kats is gut, das mit den Lambdas muss zwangsweiße nichts heißen, was sagen die adaptionswerte? (additiv und multiplikativ)

Zitat:
Zitat von Time Bandit Beitrag anzeigen
Als nächstes wäre meine VDD dran,da ich in den hinteren zündkerzen
Schächten öl stehen habe.

Gruss Ino
Das kann auch ein Grund sein, hol dir doch direkt neue Kerzen (NGK, keine bösch) und mach die Zündspulen ordentlich sauber.
wenn du sowieso da rann musst, kannst auch direkt KGE, Ansaugbrückendichtungen, Drosselklappendichtungen machen, und mal den faltenbalg nach dem LMM überprüfen.

Die Dichtungen sind nicht teuer, die KGE auch nicht, und du kannst gleich mehrere punkte ausschließen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 22:06   #8
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Mir ist auch ein gefallen das ich ne lichtmaschine von einem730i drinn habe.
Kann schon die Ursache sein.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i V8 hat keine Leistung mehr sowie unruhiger Lauf Frapo BMW 7er, Modell E32 20 23.12.2012 21:32
Motorraum: Unrunder Leerlauf und keine Leistung. banenhalle BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2010 15:42
Motorraum: Unrunder Lauf Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 11 19.06.2010 08:38
Unrunder Lauf Keine Leistung!Das glaubt mir keiner!!! Kirsche BMW 7er, Modell E32 0 05.10.2003 19:05
Unrunder Lauf keine Leistung Kirsche BMW 7er, Modell E32 5 21.09.2003 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group