Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2014, 17:24   #1
StoneCold735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von StoneCold735
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-735i Bj 96
Standard Motortemperatur - roter Bereich

Hey Leute,

hab mal eine unorthodoxe Frage:
Wie lange kann ich mit dem V8 fahren, ohne, dass der Motor Schaden nimmt, wenn die Temperaturanzeige auf maximal rot ist bzw. der Kühler defekt ist?

Wird da zwangsläufig als erstes die ZKD dranglauben?
StoneCold735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:25   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bis er kaputt ist
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:26   #3
StoneCold735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von StoneCold735
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-735i Bj 96
Standard

:-) ist klar...nur wann wird das sein?
Hat man nach fünfzehn Minuten schon einen Schaden?
StoneCold735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:28   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Früher! Zylinderkopf wirds nicht überstehen.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:29   #5
StoneCold735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von StoneCold735
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-735i Bj 96
Standard

dachte ich mir schon...
StoneCold735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:30   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kommt drauf an.
Ist er nur im roten Bereich und verliert kein Wasser, kann man noch die Heizung voll aufdrehen und ne Weile fahren.
Verliert er schnell Wasser, dann würd ich keine 15 Minuten damit fahren.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:37   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Die Kopfdichtung überlebt wahrscheinlich nichtmal 5 Minuten wenn er voll auf Anschlag im rotem Bereich steht. Die Aluköpfe sind da schon recht empfindlich und müßten nach solch einer Aktion eh auf Verzug kontrolliert werden.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:45   #8
StoneCold735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von StoneCold735
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-735i Bj 96
Standard

Oberer Schlauchstutzen am Kühler ist gerissen...Kühlwasser so gut wie komplett raus.

Kühlwasser nachgefüllt, ein bisschen zu viel. Schwimmer zeigte aus dem Ausgleichsbehälter. Dachte mir, egal, überschüssiges Wasser wird er abblasen.
Tja, gefahren, Motor irgendwann gedampft. Dann auf einmal richtig. Temperatur ging in den roten Bereich.
Motorhaube ging dann auch nicht mehr auf (Bowdenzug am Motorhaubenschloss war raus).
Bin dann noch heimgefahren, 10-15 Minuten. Bitte kein Tadel, weiß, dass es scheiße war.

Motorhaube mit der Drahtmethode geöffnet, alle Teile erneuert. Neuen Kühler eingebaut. Kühlwasser nachgefüllt, immer nur zaghaft, Tag für Tag. Zumindest zeigt der BC nicht mehr "Kühlwasser überprüfen" an.

Jetzt hab ich festgestellt, dass leichter weißer Dampf ausm Auspuff kommt, riecht auch ziemlich nach Benzin. Bin vorhin zwar nur Kurzstrecke gefahren, vllt insgesamt 15 min, mit zwei 15minütigen Stopps dazwischen, aber es bereitet mir dennoch Sorge.

Ist es normal, dass der obere Kühlerschlauch (an den unteren komm ich nicht dran), ziemlich hart ist, wenn der Motor heiß ist?
Muss sowieso noch richtig entlüften.
StoneCold735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:52   #9
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Wenn er in den roten Bereich kommt sofort die Heizung voll aufdrehen - geht es mit der Temperatur nicht sofort nach unten Motor aus und kontrollieren ob er Wasser Verliert .Wenn es mit der Temperatur runter geht kannst du Glück haben das "nur" der Viscolüfter defekt ist, wenn er weiter steigt verlierst du Wasser oder hast schon einen größeren Schaden.Bei einigen Fahrzeugen kannst du auch Pech haben wenn er komplett leer gelaufen ist das die Anzeige wieder runter geht weil der Sensor nicht mehr mit Wasser in Kontakt ist ... Deshalb immer sofort ran fahren und schauen ob du Wasser verlierst.
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:56   #10
StoneCold735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von StoneCold735
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-735i Bj 96
Standard

Ja, Kühlerschlauch war ab, Kühlwasser somit weg.

Werde den Wagen dann mal ne längere Strecke fahren und beobachten, ob er immer noch ausm Auspuff dampft.
Wenn ja, dann gute Nacht... :-(
StoneCold735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Motortemperatur Anzeige Alexikusik BMW 7er, Modell E65/E66 20 08.12.2010 18:03
Motorraum: Kühlung. Roter Bereich im Stau. Heiko BMW 7er, Modell E32 29 15.06.2010 22:04
Motortemperatur zu kalt! V12 Tornado BMW 7er, Modell E32 23 29.03.2009 22:32
Motorraum: Motortemperatur XAVER E32: Tipps & Tricks 2 04.01.2009 10:02
Motortemperatur BMWRASER BMW 7er, Modell E32 23 15.08.2002 06:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group