728i: Fragen zum Kauf und Unterhalt + Kurzvorstellung von Neumitglied
Hallo Liebe 7er-Freunde,
ich habe mich neu im Forum angemeldet, weil ich mir in näherer Zukunft nach Abschluss meines Studiums einen E38 728i kaufen möchte und mich vorher gründlich informieren will. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar Fragen dazu beantworten könntet, da ich leider kein wirklicher Auto- oder gar BMW-Kenner bin. Ich habe auch schon angefangen, mich im Forum einzulesen und habe z.B. die Kaufberatung schon gefunden.
Kurz zu meiner Person: Ich heiße Jesco, bin 26 Jahre alt und in den letzten Zügen meines Psychologiestudiums. Danach werde ich eine Weiterbildung zum Psychotherapeuten absolvieren. Den Führerschein habe ich schon etwas länger und habe auch einigermaßen Fahrpraxis, hatte aber bis dato noch kein eigenes Auto. Ich möchte mir nach dem Studium einen 728i kaufen, weil ich dieses Auto bei einem Freund von mir kennen gelernt habe, der es schon länger fährt und ursprünglich mal von seinem Vater übernommen hat. Neben dem komfortablen Fahren und dem geräumigen Innenraum hat mich vor allem das Design sehr angesprochen. Es soll ein 728i werden und kein 7er mit größerem Motor, damit die Kosten nicht aus dem Ruder laufen, außerdem bin ich sowieso kein rasanter Fahrer.
Da ich nach dem Studium zunächst in der Weiterbildung sein werde, sind meine finanziellen Mittel natürlich etwas begrenzt. Da ich das Auto aber mit meiner Freundin zusammen nutzen werde, werden wir uns die Sprit- und Versicherungskosten teilen. Den Kaufpreis, etwaige Reparaturen und die Steuern werde ich aber alleine tragen, da das Auto mir gehören wird.
Im Moment peile ich an, für den E38 728i so zwischen 2000 und 4000 € zu bezahlen. Wichtig wären mir an dem Auto, dass es nicht verbastelt ist und dass es mit Lederausstattung kommt. Bei Farbe und weiteren Ausstattungsmerkmalen bin ich recht flexibel, wobei ich Handschaltung bevorzugen würde und eigentlich kein Auto mit Autogasanlage kaufen möchte.
Ich wollte jetzt sehr gerne wissen, ob so eine Preisvorstellung realistisch ist und wie viel Kilometer so ein 728i schon runter haben darf. Ich schätze es wird so auf 150.000 bis 200.000 km hinauslaufen, wenn ich mich bei autoscout24 so umsehe. Mit realistisch meine ich vor allem, dass nach dem Kauf nicht absehbar sofort hohe Reparaturkosten anfallen werden, weil es für das Geld eigentlich keine Wagen ohne größeren Reparaturstau gibt. Wenn dem so wäre, würde ich im Zweifel lieber beim Kauf selber mehr ausgeben, statt anschließend mein Geld in die Werkstatt zu tragen.
Mein Freund meinte, er hätte so um die 600 € laufende Kosten jährlich bei seinem 728i, also für Versicherung und Steuern. Ist das realistisch? Weil die Steuer liegt meinen Recherchen zu Folge jährlich wohl um die 200 €. Während die Versicherung jährlich (Haftpflicht und Teilkasko mit geringer Selbstbeteiligung) für meine Freundin und mich nach einem Internetrechner bei ca. 1700 € liegt. Aber mein Kumpel hat auch mehrere Autos und ist Pilot. Dazu kämen dann natürlich die Spritkosten und Reparaturen, dessen bin ich mir bewusst.
Die jährliche Laufleistung kann ich nicht gut einschätzen. Da ich während der Ausbildung aber wieder in Berlin leben werde, werde ich den Wagen wohl nicht benötigen um zur Arbeit zu kommen. Ich werde es wohl hauptsächlich zum Einkaufen, für Ausflüge u.ä. nutzen sowie um von Zeit zu Zeit Verwandte und Freunde zu besuchen. Ich vermute also, dass die jährliche Laufleistung 10.000 km wohl nicht überschreiten wird. Davon der Großteil Autobahn und der Rest Stadtverkehr.
Beste Grüße und vielen Dank falls sich jemand die Zeit nimmt, mir weiterzuhelfen!
Jesco / JUL87
|