Schutzverglasung konservieren?
Hallo liebe Leute,
ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken, ob ich meine Seitenscheiben mit Schutzverglasung in irgendeiner Weise versiegeln kann. Ich meine dabei den Rand zwischen den Scheiben. Also die Dichtung abdichten sozusagen.
Hintergrund:
Ende Februar werden (mal wieder) alle Seitenscheiben - zum Glück auf Kulanz (Scheiben vor 18 Monaten neu gekauft) - getauscht. Sie haben wieder die anfänglichen oder auch fortgeschrittenen Erscheinungen. Für alle, die das bei der Doppel- oder Schutzverglasung nicht kennen: Diese Art Seitenscheiben sind "dicker" als normale Scheiben, wobei mehrere Lagen zwischen 2 Glasscheiben zusammengefügt worden sind. In der Fläche hält die Scheibe durch Pressdruck (Unterdruck) und am Rand durch einen Kleber, der a) die Scheibe fixiert und b) den leichten Unterdruck in der Scheibe hält. Diese Randdichtung war wohl nicht die beste Konstruktionsleistung und wird mit der Zeit durchlässig, sodass Feuchtigkeit und Luft in die Schiebe dringt und mit der Zeit den Kleber löst. Das führt zu sehr unschönen Verfärbungen von Rand Richtung Mitte (milchig) - oder auch einfach zu stehendem Wasser in der Scheibe dank dem Unterdruck und zusätzlich dem Kapillareffekt.
Idee:
Da es konstruktionstechnisch eigentlich ein einfaches Problem ist, könnte vielleicht jemand auf die Idee kommen, welchen Stoff man ZUSÄTZLICH einmal um die Scheibe am Rand auftragen könnte, damit sich eine additive schützende Schicht ergibt, sodass die Scheibe auch auf längere Zeit geschützt bleibt. Ich möchte meinen Bimmer zwar in den Ruhestand schicken, aber nicht verkaufen. Dazu steht er einfach zu gut da. Und ich möchte nach ein paar Jahren nicht wieder (ohne Kulanz) die Scheiben tauschen müssen. Umbau auf normale Scheiben möchte ich nicht - entspricht nicht dem Komfort und der Originalität.
Gibt es Bau- oder Klebstoffe, die in Frage kämen? Ich bin nicht allzu weit über Sekundenkleber hinausgekommen -.-* dazu kenne ich mich einfach zu wenig aus in der "Stoffwelt". Vielleicht ein bestimmtes Silikon?
Grüße
Rob
|