


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2014, 14:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Vibrieren ohne Lenkradflattern
Hallo,
habe neue Winterreifen aufziehen lassen. Seitdem gibt es Vibrationen wenn ich schneller als 140km/h fahre. Die Reifen wurden daraufhin nochmal neu gewuchtet, waren aber laut Werkstatt auch vorher ok. Habe die Stossdämpfer messen lassen (haben 40.000km runter) und sind auch ok... Kardanwelle ist etwa 100.000 km alt. Sichtprüfung der Hardyscheibe zeigt keine Risse. Gelenke haben kein Spiel, machen beim Drehen von Hand keine Geräusche. Ebenso die beiden Antriebswellen. Sichtprüfung und händige Festigkeitsprüfung der restlichen Fahrwerkskomponenten ok.
Das Vibrieren ist genau das gleiche, das ich von defekten Stossdämpfern kenne. Kommt gefühlsmäßig von hinten; das sagte auch ein probefahrender Meister. Kein Lenkradflattern, kein Bremsenrubbeln.
Was tun?
|
|
|
09.01.2014, 14:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Was hast du für Felgen montiert?
Sowas hat man öfters wenn man an Zubehör Felgen die Zentrierringe nicht montiert oder wenn die Felgen einen Schlag haben.
|
|
|
09.01.2014, 14:25
|
#3
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Was hast du für Felgen montiert?
Sowas hat man öfters wenn man an Zubehör Felgen die Zentrierringe nicht montiert oder wenn die Felgen einen Schlag haben.
|
Zentrierung ok, aber nen Schlag od. nen Reifenei sieht/misst man auf der Auswuchtmaschine. Der TE hat ja nach wuchten lassen. 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
09.01.2014, 14:25
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Original BMW LM mit 235 60 R16 Dunlop SP Winter sport 3D, keine Distanzscheiben, kein Sportfahrwerk, keine Tieferlegung. Vorher waren die selben Felgen montiert.
Geändert von andi735 (09.01.2014 um 14:31 Uhr).
|
|
|
09.01.2014, 14:57
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also ich denke mal, es waren nigelnagelneue Reifen, die aufgezogen wurden... 
Eine Vollbremsung mit blockieren (dank ABS wohl weniger) schliesse ich auch mal aus... dann bleibt nur: ältere Reifen die eben falsch gelagert wurden... einfach mal die DOT-Nr. prüfen... es liest sich wie "Standplatten". Solche Vibrationen sind nicht nur lästig, sie beschädigen auch Lager und Gelenke... also eventuell zurück geben/tauschen... denn normal ist das nicht!
Auswuchten wird ja bei geringen Drehzahlen durchgeführt und ist rein auf "Gewicht" optimiert... wenn ein Reifen aber intern unregelmässig ist, so kann sich das Problem erst unter Belastung des Reifens auswirken... z.B. so wie wenn ein größerer Stein im Profil klemmt
|
|
|
09.01.2014, 15:04
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Hallo und erst mal Danke für Euren Hirnschmalz. 
Die DOT-Nummer gibts nur auf den beiden rechten: 4213. Also neu. Leider hab ich keine Sommerreifen um zu testen ob es mit einem anderen Radsatz aufhört. Werde morgen mal vorne mit hinten wechseln. Wenn es ein Reifen die Ursache ist müsste sich die Vibration ins Lenkrad übertragen oder mache ich einen Denkfehler?
|
|
|
09.01.2014, 15:14
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nein... kein Denkfehler 
ist eine gute Idee, wenn die Dimension vorne wie hinten ist 
achte auf saubere Auflageflächen an der Nabe 
|
|
|
09.01.2014, 17:28
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Mach ich,werde Euch morgen berichten
|
|
|
09.01.2014, 19:16
|
#9
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von andi735
Mach ich,werde Euch morgen berichten
|
Kommste aus Neustadt a.d Weinstraße?
Wenn ja, kannst nen Satz 18 Zöller probieren. 
|
|
|
09.01.2014, 20:50
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Jaaa, es lebe die Pfalz  . Danke für das Angebot. Wenn die Vorne-
Hintentauscherei nix bringt melde ich mich gerne.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|