


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2013, 10:59
|
#1
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Spracheingabe - welches Modul/Steuergerät?
Hallo,
folgendes: Ich habe vor ein paar Wochen ein M Lenkrad mit Sprachtaste nachgerüstet bei meinem e38 740i Facelift TÜ... Bj, 06´99
Nun möchte Ich die Spracheingabemöglichkeit nutzen.
Daraus ergebn sich folgende Fragen:
1. weclhes Modul/Steuergerät von diesen hier http://www.7-forum.com/forum/20/spra...me-201195.html wäre das Richtige.
2. Brauche Ich noch ein anderes Kabel als das was dabei ist ? Oder wird das einfach am Mk4/ Videomodul/Telefon angeschlossen ? Oder muss Ich noch ein Kabel nach vorne zum Lenkrad/Telefon haben ??
3. Muss dann noch irgendetwas umprogrammiert werden, damit es funktioniert, oder ist das "Plug § Play ?
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten !
parallel...schaue ich aber auch gleich selbst mal im Forum nach ob ich Antworten finde ;-)
Geändert von BlackBeauty (28.12.2013 um 12:30 Uhr).
|
|
|
28.12.2013, 14:03
|
#2
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Ses
Du brauchst das Sprachmodul mit dem Y-Kabel und musst dies hinten links
an der Telefoneinheit zwischenklemmen.
Das Y-Kabel ist nicht mehr zu bekommen, ich selbst habe über ein Jahr danach gesucht
und dann ein Originales für die SES vom vorderen Telefon nach hinten verlegen müssen.
Die SES funktioniert vom Alex @Muellermilch einwandfrei, die kannst du mit ruhigen Gewissen kaufen.
Irgendwo habe ich auf dem Rechner noch eine Pdf-Datei wie du es anschließen musst,
bei Bedarf sende ich sie dir gerne zu.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
28.12.2013, 14:08
|
#3
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
ok, also das Metall Modul...wobei das Kabel wohl auch an das schwarze Plastikmodul passen würde. Alex meinte das zumindestens und er meinte das Ich wohl das Schwarze bräuchte..war sich aber nicht sicher...
Und du weisst 100% das Ich das Silberne brauche da wo das Kabel auf dem Bild jetzt dran ist !?
Ja, eine Anleitung wäre schon ne feine Sache... ;-)
|
|
|
28.12.2013, 14:15
|
#4
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Bei beiden passen die Kabel dran, es muss auf jeden Fall D für Deutschland
draufstehen.
Dann suche ich dir heute Abend die Pdf-Datei und lasse sie dir zukommen.
Ich seh grad auf den Bilden das Prod.-Datum, vllt ist es vom Bj besser das schwarze
zu nehmen, obwohl es aber eigentlich egal sein sollte.
Gruß Wolfgang
|
|
|
28.12.2013, 14:24
|
#5
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Danke Dir..OK dann nehme Ich das Schwarze.
Irgendwas codiert werden muss aber nicht nach dem Einbau ? Plug§Play ?
Ich schicke Dir per U2U meine emailaddi für die Einbauanleitung !!
Danke schonmal für Deine Mühen
Wo liegt denn der Unterschied bei den Modulen ?? Kann eins mehr als das Andere ??
|
|
|
28.12.2013, 14:33
|
#6
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Ich glaube nicht das eins mehr kann als das andere.
Ja, es ist Plug&Play und muss nicht codiert werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|