Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2013, 20:57   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Problem mit M62 Motor

Guten Abend an Alle
Seit gutem Jahr habe ich kleines Problem mit V8 M62 Vanos Motor. Dieser sitzt in meinem E39 540, ist aber Baugleich mit 740 Motoren, deshalb poste ich hier.
Problem war anfaenglich nur ein sg. Schoenheitsfehler, welcher aber mit der Zeit immer grosser geworden ist. Es handelt sich um ein leichter Leistungverlust im 1500-2500 Upm Bereich, der durch leichtes Stottern fuehlbar und mit komisches Auspuffdroehnen verbunden ist.
Dieses "Auspuffdrohnen" kann ich mit Gerauschen von nicht rechtzeitig gemelkten Kuh, die ungeduldig den Bauer rufft, vergleichen, oder mit einem Bulle, der nervous geworden ist. Dieser Gerausch ist einem tiefen "muuuuh" aenlich, was immer mit leichten Gasgeben verbunden ist.
Wenn Fuss vom Gas weg ist, verschwundet dieses Gerausch sofort.
Anfaenglich/ ungefaehr vor einem Jahr / war das ganze nur in engem Beriech um 2000 Upm bemerkbar, also bei Geschwindligkeiten zwischen 90 und 110 Km/h. Mit der Zeit verbreitete sich das leicht und jetzt kann ich das zwischen 80 und 120 merken.
Komische an der Sache ist, das Fehlerspeicher vollig leer ist und auch INPA Prueffung ideale Motorwerte zeigt. Ausserdem sind Abgaswerte vollig normal und Sprittverbrauch sich auch im gruennen Bereich pendelt.
Wenn ich ueber 2500 Upm hinausgehe, ist der Motor kraeftig und vorbildlich rund lauft. Leerlauf ist auch vorbildlich, Begrenzer von Endgeschwindligkeit/ ca 255 Km/h / erreicht der Wagen auch ohne wenn und aber.
Luftfilter und Kerzen sind neu, LMM und Drosselklappe waren mal fuer Kurze von anderen identischen Motor uebernohmen geworden, was leider keine Verbesserung brachte.
Falschluft wuerde gepruefft und ausgeschlossen, Kats auch in Ordnung sind.
Ich bin mit meinen Kenntnissen am Ende, dashalb frage ich Euch-Forumler:
haette schon jemand aenliches Problem gehabt und wenn ja, was war die Ursache?
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: M62 4,4 Liter Motor mit Prins VSI Gasanlage johnwayne27 Biete... 3 05.07.2012 00:57
E38-Teile: Motor M62 mit 4,4l Hub WienerV8 Suche... 3 24.11.2008 01:02
Problem mit 740i/m62 TobiK BMW 7er, Modell E38 14 14.04.2008 16:42
Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44??? DD BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2007 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group