Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2013, 20:35   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Wischwascher-Düsen bleiben kalt

Hi,

ja - habe das Problem das die düsen beidseitig kalt bleiben!
Vorab: Wasser hat genug Frostschutz drin!

Habe den Stecker unter der Motorhaube Fahrerseite abgezogen und dort mal gemessen ob was ankommt aber das ist so gut wie nichts messbar.

Sollten da 12V anliegen? Durchgang haben die Leitungen auf jeden Fall nur geht halt nix drüber?

Außentemperatur-Anzeige ist korrekt, Außenspiegel heizen auch korrekt.
Sicherungen habe Ich beide gecheckt - sind OK - trotzdem getauscht.

Wo könnte Ich noch suchen? Bin für jeden Tipp dankbar

lg Rene

UPDATE:

Ok, habe jetzt nach einiger Sucherei herausgefunden dass das ganze auf ein Relais K-198 geht hinter dem Hanfschuhfach, das verweigert mir wohl den Strom.

Geändert von amalbhalbe (03.12.2013 um 03:06 Uhr).
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 15:40   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

UPDATE:

Habe heut das Relais ausgebaut und getestet, das schaltet einwandfrei.
Nun wirds problematisch.

Laut WDS gibts dahinter nichts mehr als die Sicherungen F20/F30 (5/10 Ampere)

Also könnte nur die Ansteuerung fehlerhaft sein. Im Cockpit wird mir die Temperatur korrekt angezeigt, auch Außenspiegel werden abgetaut usw.

Weiß jemand wo das Steuergerät dafür sitzt? Das den Impuls an das Relais schickt?

Andere Frage (nur um ganz sicher zu sein)
Kann die Ampere-Zahl die Funktion des Relais beeinträchtigen? Also Ich meine wenn man mit 15Ampere drauf geht & es schaltet, das es bei 10Ampere im Auto vielleicht nicht mehr schaltet? Oder ist das völlig Zusammenhangslos?

Bitte um Rat
Danke,
lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 20:22   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Servus!

Facelift?
Hab auch grad WDS aufgemacht. Sicherungen hast Du durchgemessen, nehme ich an
Vielleicht kann man ja hören/fühlen, ob das Relais im eingebauten Zustand schaltet. Besser wäre natürlich nachmessen (einmal eingangsseitig, ob es aus dem Steuergerät 12 V bekommt, und falls ja noch einmal ausgangsseitig, ob die 12 V zu den Heizungen dort rausgehen).
Steuergerät ist das IHKA-Bedienteil unter dem Bordmonitor!
Evtl. ist da auch etwas auslesbar oder testweise die Heizung einschaltbar, falls Du die entsprechede Laptop-Ausstattung hast.

Am Relais-Träger sollten jedenfalls 2x 12 Volt ankommen und ein weiterer Pin vollen Durchgang zum Heizdüsen-Stecker haben. Der andere Pin vom Heizdüsen-Stecker sollte vollen Durchgang nach Masse haben. Das kannst Du auch erstmal nachmessen, um Kabelbrüche auszuschließen.

Viel Erfolg!
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 16:54   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hi,

ist VFL. Habe soweit alles durchgemessen, bekomme 2x 12V und Masse / Durchgang sind vorhanden.

Ich hab gestern scheiternd versucht das IHKA aus zu bauen, konnte es zwar unten aushebeln aber nach vorne rausdrücken war so schwer da hat sich schon die ganze Mittelkonsole mitgebogen - habe vl. die falsche Anleitung?!

Warum auch immer funktioniert heute das Abtauen - heute morgen war alles gefroren nach ca 3km Fahrt bin Ich zur Tanke und habe per Zufall gesehen das genau die Oberseiten der 2 Düsen völlig eisfrei waren

Ich werds weiter beobachten und die Schläuche werd Ich auch mal tauschen bzw. das kompl. Schlauch-System da ist mir ja alles zerbrösselt was Ich angefasst habe je näher Ich an den Düsen war

lg
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 17:07   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hi,

ich hatte glaube ich den Bordmonitor ausgebaut, um die IHKA von hinten rausdrücken zu können. Bin mir aber nicht mehr 100 % sicher, ist eine Weile her...

Die Düsen-Heizung folgt jedenfalls nicht 1:1 der Spiegel-Heizung - die gehen ganz andere Steuerungswege. Düsen werden erst ab < 3 °C beheizt, die Spiegel wohl schon bei höheren Temperaturen und variabel schon ab < 25 °C (siehe WDS).
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 17:55   #6
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hi,

ja das weiß Ich das die anders (spendabler) beheizt werden. Mein Notfall-Plan wäre gewesen die Düsen einfach mit auf die Außenspiegel zu hängen.

Ich beobachte das ganze jetzt mal weiter, nun ist ja jeden Tag gefroren

lg
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Düsen Intensivreinigungsanlage Kanzleramt Suche... 1 12.09.2010 00:21
Scheinwerferwaschanlagen düsen PSchnei688 Suche... 0 30.04.2005 16:17
Elektrik: Sitze mit Heizung eingebaut, bleiben aber kalt. telani BMW 7er, Modell E32 11 07.04.2005 10:06
Elektrik: Düsen messen? Fastcossi BMW 7er, Modell E38 3 01.02.2005 07:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group