Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 17:47   #1
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard Sitzheizung nachrüsten nicht original

Hi, habe nun schon ein wenig die Suche gequält.

Ich habe mich dazu entschlossen eine Sitzheizung aus dem zubehör zu nehmen, da ich das Auto definitiv noch einige weitere Jahre selber fahren werde.
Am meisten Stört mich im Winter aber die fehlende Sitzheizung (haben die vorgänger in Südfrankreich wohl nicht gebraucht).
Mir ist es aber definitiv zu viel des aufwands die Kabelbäume entsprechend zu tauschen oder aufzuarbeiten. Bei mir sind nirgends entsprechende Kabel vorhanden, daher die zubehörlösung.

Jetzt müsste ich nur mal wissen, ob ich bereits eine Stark genug abgesicherte Kl.15 o.ä. in der nähe der Sitze habe.
Ich weiß zwar, dass unterm Beifahrersitz einiges vorhanden ist. Aber liegt dort eine Kl.15? oder eine schwache Kl.15 und eine kräftige Kl.30, damit ich mir mit einem Relais eine Kräftige Kl.15 schalten kann?
Zum Fahrersitz ist es dann ja evtl nicht so arg weit, oder ist hier auch etwas vorhanden?
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 19:25   #2
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Wo sollen denn die Schalter hin ?
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 20:10   #3
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Die Drehschalter sollen, der Einfachheit halber in den vorgeprägten Schacht für die, bei mir nicht vorhandene, Kniestützenfunktion.
Deswegen bräuchte ich nur die Geschaltet 12 Volt unterm Sitz.
Außerdem sieht man dann nicht die, nicht ins Optische Konzept passenden, Schalter in der Mittelkonsole.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 20:40   #4
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Ich habe mir die Heizmatten und Schalter gerade nocheinmal angesehen. Es ist einfacher als gedacht.
Die Schalter haben ein Relais integriert.
Ich benötige nur eine schwache Kl.15 und eine Kräftige Kl.30.

Das müsste sich doch hoffentlich im Bereich der Sitze oder Mittelkonsole (Zigarettenanzünder = Kl30???) finden lassen?
Nennt mir eure Ideen.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 20:55   #5
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Meine Idee wäre WDS studieren 😜
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 20:56   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also ne Fette 30+ findest du unter dem Beifahrerfußraum... da sitzt noch nen Sicherungskasten mit 5 oder 6 105A Sicherungen
Ne Kl. 15 kannst dann auch gleich ziehen... wenn du eh den Teppich anhebst ist das ja kein Thema
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 21:40   #7
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Das is ja schonmal fein.
Von wo würdest du denn die Kl15 abnehmen?
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 21:47   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... von dem Sicherungskasten zur "Relaisstation" hinterm Handschuhfach ist es nicht weit potentielle Kl 15 gibt es eigentlich an jedem Steuergerät...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung nachrüsten E38_André BMW 7er, Modell E38 30 25.12.2012 09:11
HiFi/Navigation: Festeinbau Navi nachrüsten / NICHT Original Tomahawk BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2009 12:00
Elektrik: Original Wegfahrsperre nachrüsten oder nicht? Bimmer BMW 7er, Modell E32 10 08.06.2007 03:37
Elektrik: Sitzheizung nachrüsten Mr. Evil BMW 7er, Modell E32 10 07.11.2006 21:33
Innenraum: Sitzheizung nachrüsten TBF BMW 7er, Modell E32 3 20.08.2005 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group