Navi Rechner MK2/MK3 schaltet nicht ab. IKE Fehler?
Hallo Leute,
Ja, ich habe schön einige Stunden verpasst mit suchen und lesen. Könnte aber zu dieses Thema nichts finden.
Ich habe es unter Elektrik eingestuft, lesen Sie weiter dann wissen Sie warum.
Seit einem Jahr habe ich eine 7-er mit Navi. Original mit MK2 drin aber jetzt nachgerustet mit MK3, 16:9 Monitor und DSP. Dazu habe ich auch eine neues Kabelbaum installiert.
Sowohl mit der MK2 als mit der MK3 schaltet die Navi sich nicht aus wenn ich das Auto abstelle, auch nicht nach enige Minuten wie es gehört. Also am Navi Rechner soll nichts falsch sein(?). Wirkt aber einwandfrei.
Habe mehrere MK2 Rechner versucht aber immer dasselbe Problem.
Auch der Monitor bleibt eingeschaltet. Als ich das Auto abstelle und vor 6 bis 8 sekunden die Sicherung ausnehme im Kofferraum, zurück stecke und 2 Minuten warte geht das gänze aus.
Irgendwo fehlt ein Signal was die Navi sagen muss sich ab zu schalten meine ich.
Dazu muss ich sagen das meine IKE ein eigenes Leben hat, ist auch nicht das Original-teil aber von einer E39 habe ich herausgefunden. Mit NCS-E bekomme ich die Meldung das der IKE nich vollstandig Programmiert ist, was ich auch mache es hilft nichts.
Schon versucht: Die Datei aus der EWS nach den IKE zu schreiben, geht problemlos aber ändert nichts. Die Checksumme neu berechnen, kein Erfolg. Die ZCS aufneu ins 7 schicken mit frische Checksumme, auch keine Lösung.
Zum IKE, der stellt von selber die Service-intervall anzeige züruck, dh das ich wieder 5 Grune blocken habe wenn 1 oder 2 schon verschwunden währe. Damit stellt sich die Tageteller auch auf null züruck. Gesamtleistung wirdt nicht beëinflusst.
Was die zwei Problemen mit einander gemeinsam haben ist der I-Bus.
Habe ich's recht das der IKE der Böse ist hier?
Was ist Ihre Meinung zum gänse Geschichte? Was kann ich sonst noch machen?
|