Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2013, 11:50   #1
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard Motorgeräusche - Diagnose und Prognose?

Hallo Leute,

nachdem mir hier so gut in Bezug auf ein Entertainment-Upgrade geholfen wurde - eine weitere Frage (Leistung wird betraft ):

Gibt es in Nähe (+/- 100km) Euskirchens einen erfahrenen E38 740i Piloten (4,4l V8), der sich mal meinen Motor anhören könnte?

Ich bin leider nur R6 Motoren gewohnt und kann viele Geräusche einfach nicht richtig zuordnen...

Mein Bock hat eine Laufleistung von 120.000km, ist ein FL Bj 9/1999 und zieht auch sauber durch, allerding höre ich im Leerlauf - abgesehen von dem Geräusch der Einspritzventile und dem lauten Ticken des Tankentlüftungsventils - ein tiefes regelmäßiges "Klonk - Klonk - Klonk", welches ich einfach nicht zuordnen kann (sitzt m.M.n. mittig und ist keiner Motorseites zuzuordnen...

Nachdem ich viel über die Horrorstories der Steuerkette + zerlegte Gleitschiene gelesen habe, lässt mich der Gedanke nun nicht wieder los.

Ich werde auch heute noch ein Video hochladen, allerdings sind Ferndiagnosen immer problematisch, gerade wenn das Video nicht gut gemacht wurde (tiefe Töne werden von Handy-Kameras eher schlecht aufgenommen...)

Darüber hinaus würde ich gerne wissen, ob die Ölpumpenproblematik (Schrauben lose) auch den FL betrifft?

Und zu guter Letzt: Welches Öl nutzt ihr? (Ich will bei Gott keinen Ölfred lostreten, aber zur Zeit ist bei mir 0W30 Öl von BMW drinne und ich halte das für ein wenig dünn - würdet Ihr mir eher zu einem 5W30 oder gar 10W40 raten und wenn von welchem Hersteller?)

Ich danke im Voraus für Eure Hilfe!

Viele Grüße - Greg aus Euskirchen
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 11:56   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Christian Knapp, Bochum, Carolinenglückstr. 25 - Forumsmitglied
Der Schrauber meines Vertrauens - und der vieler anderer auch ....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen!

ruf ihn einfach mal an
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 19:03   #3
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Vielen Dank Peter,

ich behalte die Adresse in Erinnerung wenn es schlimmer werden sollte

Hier aber erst einmal das Video - ich habe es mir heute noch einmal genau angehört und tendiere weg von der Steuerkettengeschichte

Das Geräusch (schnelles und tieferes "Tock Tock Tock") kommt doch von den V-Seiten und nicht aus der Mitte vorne (Gott sei Dank)...

Was meint ihr? Hydros? Vanos hätte das Geräusch weiter vorne sein müssen und das hört sich anders an (jedenfalls beim R6).

Zur Zeit ist 0W30 Öl drinne, vielleicht geht es mit 5W40 oder 10W40 von alleine weg....

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen...

Video mein Motor, warmer Zustand (ab 0:30 und 0:48 am besten zu hören):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 20131119 181535 - YouTube


P.s.: Ich habe mir gerade ein Video aus der E39 Ecke (ebenfalls M62 Motor) angehört, gleiches Geräusch, mit interessantem Ergebnis:

"Die Riemenscheibe der Wapu hat sich gelockert da der Kunststoff mit den Jahren weg relaxiert ist. Dadurch hatte die Scheibe axiales Spiel."

Hat jemand von Euch mal so etwas gehabt???

P.p.s.: Bin doch tatsächlich mit meinem kleinen Diagnosegerät (CReaderV) über die OBDII Buchse (bei Becherhalter Mittelkonsole) ins
Motorsteuergerät gekommen: keine Fehler abgelegt....

Geändert von Gregory 1979 (19.11.2013 um 23:12 Uhr).
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 22:12   #4
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Moin Greg

An diesen Problem bin ich auch garde bei meinen Cousin , es sind die beiden teile oder Vileiecht auch nur einer davon :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette oben ? VANOS | BMW 7' E38 740i M62 Europa


die nummer 13 ...... is eine scheiss arbeit und kostet in der Werkstat knapp 2000€ . Um auf die Ölschrauben zurück zu kommen das Problem oder pech haben die meisten V8/V12 einer haben es nicht einige ja .


mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 22:17   #5
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Danke Henry

Du meinst also vom Geräusch her eher Vanos? Und nicht Hydros oder Steuerkette /Gleitschienen?

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 22:22   #6
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Es sind die beiden kettenspanner das is richtig arbeit ..... aber warte mal ab vieleicht kommt ja noch was gescheites an beiträgen . Damit fahren kannst du aber sollte doch irgendwan gemacht werden . Mach mal ein Ölwechsel nimm die Ölwanne ab und guck mal ob du was in der wanne findest mit Viel glück ( Pech ) hast du plastik teile drinn dann ist deine Gleitschiene Zerbrochen , dadurch verliert die kette an spannung und dann hast du das selbe Geräusch UND du kannst deine Ölschrauben noch mal nach ziehen


mfg Bee

Geändert von Henk Bee (19.11.2013 um 22:31 Uhr).
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 22:38   #7
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Hehe, das wollte ich nicht hören Und das bei 120tkm LL...

Werde diese Woche auf jeden Fall das Öl tauschen und gleichzeitig bei der Pumpe nach dem rechten sehen - Loctite inklusive

Habe jetzt aber schon einige Soundfiles / Videos angschaut, welche das Steuerketten / Gleitschienen - Problem hatten, hörte sich m.E.n. anders an.

Wenn ich die Explosionszeichnungen richtig interpretiere, dann müssten die Geräusche eher von der Front des Motors kommen, allerdings kommen meine Geräusche eher von der Seite/Mitte der beiden "V-Blöcke" (beide Seiten)... ist natürlich schwer zu orten und ein Video gibt das schwerlich wieder...

Auf jeden Fall nehme ich jede Meinung dankend zur Kenntnis

Gruß Greg

P.s.: Ergänzung zu Deiner Diagnose:

Ich habe die Zeichnung falsch verstanden, die Steuerkette hat also einen "unteren Lauf" welche in beide Zylinderbänke führt und je Zylinderbank einen "oberen Lauf" zu den zwei Nockenwellen...
Die Gleitschienenproblematik bezieht sich aber auf den "unteren Lauf" der Steuerkette, Du meinst aber die Kettenspanner der beiden oberen "Läufe".
Würde Sinn machen dann auch gleich die Gleitschiene des "unteren Laufes" mitzutauschen, oder?

Geändert von Gregory 1979 (19.11.2013 um 23:21 Uhr).
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 23:54   #8
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Japp die meine ich die laufen über Öldruck und die verlieren oftmals den Öldruck und können den nicht mehr halten oder aufbauen .

grüsse
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 00:21   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wenn Gleitschienen - dann gleich alle ...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 00:46   #10
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

auf jeden und alles was dazu gehört
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motorgeräusche öl


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Antrieb- und Motorgeräusche thegrip BMW 7er, Modell E32 9 10.04.2011 19:52
Motorraum: Erst Kühlerschlauch geplatzt, jetzt Motorgeräusche und Öldruckprobleme edeby BMW 7er, Modell E38 27 07.08.2010 20:56
Fragen zu Softclose und Motorgeräusche Franz577 BMW 7er, Modell E38 11 14.08.2008 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group