


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2013, 00:34
|
#1
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Schlüssel Probleme mit Funk - Alarm Auslösung
Hallo Gemeinde,
ich bräuchte mal eure Hilfe mit einem sehr verwirrenden Fehler.
Wenn ich zum Auto gehe und mit der Fernbedienung öffnen will, tut sich nichts, werde die ZV, noch der Kofferraum lassen sich öffnen, auch die Innenbeleuchtung geht nicht an wenn ich den Verrieglungsknopf drücke....
Stecke ich den Schlüssel in das Schloß und versuche eine der Tasten, tut sich auch nichts....
Öffne ich die ZV mit drehen des Schlüssels, öffnet die ZV, Tasten immer noch ohne Funktion....
Öffne ich dann die Tür, springt sofort die Alarmanlage an...beim schliessen der Tür und versperren der ZV mit dem Schlüssen über das Schloß, bleibt Alarmanlage an...
ABER ab jetzt ist die Funkfernbedienung wieder funktionsfähig und ich kann das Auto versperren und wieder entriegeln und somit auch die Alarmanlage wieder entschärfen ...
Fernbedienung funktioniert dann ca 2 bis 3 mal und dann habe ich das selbe Fehlerbild wieder .....
Und das bei beiden Schlüsseln ...
Abgesehen von mir, haben auch meine Nachbarn ein Problem damit.
Die SuFu habe ich benutz aber wahrscheinlich die falschen Suchkriterien eingegeben und darum habe ich es auch nach ein paar Stunden aufgegeben und hoffe nun, dass jemand von eine Lösung für mich hat.
Es handelt sich bei meiner Diva um einen 740i, Erstzulassung 10.99, der Schlüssel hat die Diamantenform - BC gibt nichts bekannt bezüglich Akku leer, habe aber proforma beide Schlüssel über Nacht zur bzw. auf die Zahnbürstenladestation gelegt.
Bin für jede Hilfe und für jeden Rat dankbar.
(auch im Namen meiner Nachbarn)
Gruß
Jürgen
|
|
|
18.11.2013, 05:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Check mal Deine Fahrzeugbatterie.
|
|
|
18.11.2013, 07:38
|
#3
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Das Problem kenne ich zuweilen auch - meist wenn der Wagen einige Tage nicht bewegt wurde und die Batterie sich etwas entladen hat. Wenn ich diese wieder nachlade, sind die Probleme weg.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|