Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2014, 22:18   #1
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag Fragen zum Türwechsel und Bolzen des Türfangbandes

Hallo Genossen,

meine hintere linke Tür war verbeult und rostete ziemlich stark unten seitlich an der Falz. Habe eine günstige in Wagenfarbe ohne Rost in super Zustand gefunden (ebay 60€). Habe die Tür getauscht, war auch alles ziemlich easy nur, der Bolzen des Türfangbands war sehr hartnäckig und wurde leider zerstört. Nach dem Tausch kam auch ein komisches Rauschen aus allen Lautsprechern und siehe da die Kabelbäume sind nicht identisch ich muss wohl nochmal abbauen und meinen ursprünglichen einbauen oder?

Habe mich mit dem Bolzen voll abgequält und ihn letztendlich komplett zerstört und aufgebohrt und ich hatte voll vergessen den Lack zu schützen und mir jetzt in dem Bereich ein paar Macken reingehauen also bitte kleidet diesen Bereich vollständig ab wenn ihr eure Tür abbauen wollt!

Meine Fragen wäre jetzt wie entferne ich diesen Bolzen richtig? (hatte erst später was von Spezialwerkzeug ala Teppich gehört und gelesen man solle unbedingt einfetten - das hatte ich nicht getan deshalb auch der Stress wahrscheinlich...

Soll ich mir einen neuen Bolzen von BMW holen oder besser ne Schraube (eingefettet) mit ner Mutter unten nehmen?

Wäre eine Konservierung der Tür sinnvoll um sie in Zukunft zu schützen? Z.B. mit Hohlraumwachs im Inneren der Tür versprühen?

Vielen lieben Dank im Voraus!

Gruß an alle!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5194.jpg (98,7 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 22:30   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der Bolzen vom Fangband hat unten eine Sicherungsklammer die muss ab.Danach mit einem Hammer nach oben klopfen und gut isses.Dann den Stecker auseinader,da musst erst an dem Plstikrahmen die Kreuzschrauben rausdrehen.Dann kannst demn Stecker trennen.Die Türen haben in der mitte des Schanieres eine Schraube die muss raus.Eine oben eine unten.Dann lässt sich die Türe rausheben und wieder reinheben ohne das man sie neu einstellen muss.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 22:32   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

mit nem vernünftigen Hammer von unten raus kloppen... geht doch ganz easy
Auf alle Fälle nen neuen Bolzen nehmen... oder, vor dem raus kloppen die Nase wieder reindrücken, die man nach dem neuen rein kloppen raushebeln sollte
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 22:34   #4
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Vielen Dank für die schnellen Tipps! Manchmal siegt die unüberlegte rohe Gewalt
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wichtige Hinweise zum Ausbau des Dachhimmels und des Schiebedaches beim e38 BMW_733i E38: Tipps & Tricks 4 10.05.2022 19:10
Teste gerade den BMW 750d - habt Ihr Fragen zum Auto? Und: Diskussionen zum Thema. Christian BMW 7er, Modell F01/F02 103 21.01.2014 23:10
Tuning: Kailine-Umbau gekauft und Fragen zum Spoiler und Fahrwerk FrankGo BMW 7er, Modell E32 12 06.02.2008 14:33
Fragen 1x zum Sevoöl und... NBA BMW 7er, Modell E38 18 08.09.2007 16:12
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group