Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 21:10   #1
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard Vielen Dank Ronny und Kay

Hallo liebes Forum,

Nachdem ich nach langer Suche und Haarsträubenden e38 endlich einen halbwegs guten e38 gefunden und auch gekauft habe, bräuchte ich einmal eure kompetente Unterstützung und euern Rat.

Zuerst jedoch, möchte ich mich an dieser Stelle nochmals beim Kay alias Shifty 740i und beim Ronny alias BMW730-SPN Herzlich für Ihre Mühe und Zeit zwecks Besichtigung bedanken.

Unzwar habe ich mich nun doch für ein 740iA aus dem Jahr 98' entschieden, der schon mal in Deutschland zugelassen war und auch hier in Deutschland gekauft und gebaut wurde.

Jetzt hat der vorvorbesitzer, diesen Wagen an den vorbesitzer also einem in Deutschland lebenden US Amerikaner, der auch hier in D stationiert war verkauft.

Dieser hat Ihn dann folglich auf sich selbst mit Ami Papieren zugelassen hat.Ich wiederum habe dieses Fahrzeug ihm Abgekauft und habe bekommen,

eine
-Zoll Unbedenklichkeitsbescheinigung
-Kaufvertrag (zwischen mir und dem Verkäufer)
-Rechnungen über Ersatzteile bzw Reparaturen sowohl auf englisch, als auch Deutsche Werkstätten (wo auch das Deutsche Kennzeichen mit Deutschem halter vermerkt ist)
-2 Grüne "Valid" Blätter

dann so ne art Amerikanische Tüv Bescheinigung
Und das wars eigentlich achso und den Kaufvertrag zwischen dem Deutschen vorvorhalter und dem Amerikanischem vorhalter.

TÜV hat der Wagen leider keinen mehr.Jetzt meine Frage reichen die oben genannten Papiere für eine zulassung in D aus? Wenn nein was genau brauche ich noch?Viele werden sich fragen, weshalb ich mich nicht vorher informiert habe. Der Grund dafür das ist mein TRAUMWAGEN gewesen und ich weiss nicht ob ihr das kennt aber es ist dieser eine moment, der einen dazu verleitet sachen zu tun wenn man etwas sieht und sich sofort denkt, den muss ich haben. Und genau so war es bei mir.Ich hoffe ich hab mir nun selbst kein Ei gelegt und ihr könnt mich beruhigen und sagen, das dass halb so schlimm ist Ich danke euch sehr im voraus.
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo und vielen Dank! 7er_Chris Mitglieder stellen sich vor 4 22.08.2010 00:53
Vielen Dank... Interstate Mitglieder stellen sich vor 3 01.10.2008 23:56
Vielen Dank BMW Thomy7er BMW 7er, Modell E38 4 15.09.2004 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group