Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 08:23   #1
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Umbau auf Schalter

Hallo,

nun werde ich sehr wahrscheinlich dann doch auch mal einem E38 näher kommen. Da ich immer einen E38-V8-Schalter haben wollte, wird es nun wahrscheinlich ein VFL-E38-740iA aus 1996 mit M62B44S1 (ohne Vanos) werden, der dazu umgebaut werden soll.

Daher nun die Gretchenfrage:

Was gilt es zu beachten? M.W. ist hier nicht mit komplexen Problemen zu rechnen was die Canbus-Geschichte angeht. Hat sowas schon mal jemand hier gemacht? Ich würde mich freuen, wenn hier ggf. etwas berichtet werden könnte. Manchmal liegen bei solchen Dingen ja die Probleme im Detail.

Ich suche auch in einem anderen Thread noch Teile für eben diesen Umbau. Wenn jemand etwas abgeben kann, bitte melden. Gern auch ein ganzes oder nicht mehr so ganzes Auto...

VG k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 12:14   #2
kaefer1951
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Zwettl
Fahrzeug: E38 - 740d
Standard getriebe

Hallo,

Hätte grad einen 740i mit 6 gang schaltgetriebe zu verkaufen, wenn du dir den umbau sparen möchtest!

Bei interesse einfach bescheid geben!
kaefer1951 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 12:54   #3
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Danke....

Danke. Nein, ich möchte den Umbau so machen. Sorry.

Ich möchte ja auch keinen M60B40, sondern einen B44 mit Schalter. Hat schon Sinn, was ich da vorhabe.. Hoffentlich.

In diesem Zusammenhang: Hat jemand Erfahrungen mit dem Kombinieren von M60 und M62-S1-Motorenteilen sprich der Übernahme der besseren Kettenführung/Doppelkette in den M62 Motor? Ist das möglich und wenn was muß/sollte man beachten?

Ich habe es mir selbst noch nicht angesehen, aber beim M62B44 ohne Vanos hatte ich vermutet, dß es gehen könnte. ich hoffe, ich in der Theorie keinen Denkfehler gemacht...

LG
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 14:37   #4
kaefer1951
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Zwettl
Fahrzeug: E38 - 740d
Standard motor

Zitat:
Ich möchte ja auch keinen M60B40, sondern einen B44 mit Schalter. Hat schon Sinn, was ich da vorhabe.. Hoffentlich.
auch wenn kein interesse besteht, es ist ein M62B44 mit VANOS!
kaefer1951 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 14:53   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Gib doch mal bitte die VIN an.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 15:02   #6
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Mein kannst Du auch haben, der würde sich auch über ein schaltgetriebe freuen.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 15:12   #7
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von k27 Beitrag anzeigen
In diesem Zusammenhang: Hat jemand Erfahrungen mit dem Kombinieren von M60 und M62-S1-Motorenteilen sprich der Übernahme der besseren Kettenführung/Doppelkette in den M62 Motor? Ist das möglich und wenn was muß/sollte man beachten?
Mir ist nichts bekannt, dass dies ein E38 Besitzer je gemacht hat, jedenfalls nicht öffentlich im Forum darüber geschrieben. Im Hintergrund laufen ja mehr Dinge...

Du könntest mal im E39-Forum fragen. Die Jungs sind bastel- und optimierungsfreudiger.

Zu so einem Umbau: ok, du wirst dich von der Idee nicht abbringen lassen, aber wenn man den Motor eh schon draußen hat für größere Umbauarbeiten am Auto, macht man beim M62 am besten den Kettentrieb gleich komplett neu. Mit neuer Steuerkette und alle Schienen neu etc. sollte die nächsten 200 bis 300 TKM Ruhe sein. Bei richtiger Wartung und Pflege halte ich den Motor für ausreichend robust, so dass ich persönlich nicht auf den M60 Steuertrieb umbauen wollte.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 22:36   #8
kaefer1951
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Zwettl
Fahrzeug: E38 - 740d
Standard motor

fahrgestellnummer lautet:

WBAGF71070DK55495

ist baujahr juni 98 und ein M62! meines wissens nach sind alle M62 ab 98 mit VANOS.
kaefer1951 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 15:45   #9
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von kaefer1951 Beitrag anzeigen
WBAGF71070DK55495

Der Motor in diesem Fahrzeug hat aber mit Sicherheit keine Vanos -> erst ab September 98
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 15:48   #10
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Der Motor in diesem Fahrzeug hat aber mit Sicherheit keine Vanos -> erst ab September 98
So sehe ich das auch....
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Umbau von Schalter auf Automatik murat735 BMW 7er, Modell E38 47 06.10.2008 16:33
Motorraum: Umbau von schalter auf automatik 730V8voll BMW 7er, Modell E32 5 19.08.2007 11:35
Elektrik: Schalter Zentralverriegelung VFL umbau auf FL BMWe38 BMW 7er, Modell E38 3 28.09.2006 18:53
Motorraum: umbau von Automatik auf Schalter beim 735i bmw-735i BMW 7er, Modell E32 3 07.12.2005 12:56
Umbau auf 6 Gang Schalter?? lap17 BMW 7er, Modell E38 10 24.01.2004 08:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group