Lenkung - im Stand kein Spiel, bei Fahrt folgt Lenkbewegung nicht
Hallo zusammen
Informationen zum voraus
Ich habe meinem 7er nach 360'000km nun eine neues Fahrwerk vorne und hinten spendiert, da mir die Vibrationen und die Spurtreue etc. auf die Nüsse gegangen sind. Auch habe ich aufgrund eines anderen Problems die Motorlager neu gemacht und die Getriebeaufhängung.
Daher Vorne 4 neue Querlenker, neue Spurstange komplett, neue Radlager. Stabilisatorgummi wurden getauscht, die Stabistange selber nicht, habe dort aber auch keine Geräusche. Hinten alle 4 Querlenker neu. Stossdämpfer vorne wurden schon mal gemacht, beim letzten Test waren alle im gleichen Bereich und wurde auch so geprüft. Die Prüfer sind da ziemlich penibel in der Schweiz.
Offen ist noch das Mittellager der Kardanwelle und evtl. hinten die Buchsen in der Schwingen sowie die Diff-Lagerung, dass dies noch neu gemacht wird.
Jedenfalls, massive Verbesserung gegenüber vorher. Nun habe ich jedoch immer noch ein Problem bei der Lenkung. Per Zufall hatte ich bei Ebay ein Lenkgetriebe mit 140tkm gesehen und für 50 Euro gekauft, einfach auf Vorrat.
Bevor ich aber nun an den wechsel von dem Lenkgetriebe gehe, wollte ich kurz mal hier noch nachfragen, ob jemanden die Symptome kennt oder schon hatte, und ob Lenkgetriebe passt oder die Servopumpe das verursachen könnte.
Problembeschrieb
Wenn ich im Stand (Motor aus) die Lenkung nur minimal bewege, habe ich an beiden Räder sofort eine Lenkbewegung! Die Räder reagieren daher sofort, daraus schliesse ich dass ich grundsätzlich kein Spiel habe. Das Lenkgetriebe lenkt sich leicht (keine Servotronic), daher im Stand beim laufenden Motor kann ich ohne grossen Krafaufwand die Räder lenken.
Fahre ich nun (Winterreifen 215/65/R16), eine ziemlich gerade strecke ohne grosse Spurrillen, kann ich das Lenkrad bewegen und die Lenkbewegung werden nur sehr zögerlich umgesetzt, also ob in beide richtungen Spiel vorhanden wäre. Daher ich kann nach links / rechts bewegen und es passiert nicht viel, muss jedoch ständig korrigieren, Geradeausfahren ist nicht! In Kurven hingegen, konnte ich bis jetzt kein Problem feststellen.
Spur vorne und hinten ist eingestellt, in Normallage natürlich die Querlenker angezogen und Spur eingestellt.
Mögliche Ursachen?
Ich habe das Lenkgetriebe in Verdacht, deshalb habe ich da auch mal kurz zugeschlagen auf Ebay. Wäre es aber auch noch mögich, dass die Servopumpe nicht mehr genügend Druck liefert und es dann zu diesem Problem führen kann? Oder eher nur ein Problem vom Lenkgetriebe?
Oder habe ich etwas vergesen, Domlager viellecht dass diese das verursachen können?
Danke für den einen oder anderen Input!
Gruss, Simon
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
|