Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2013, 22:11   #1
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard Rostige Türe flicken, oder gleich neu?

Hallo zusammen!

Was macht mehr sinn?
...meine rostige Falze an vorderer und hinterer Türe
Entrosten verzinnen und beilackieren, oder
Gleich nach guten gebrauchten und vor allem rostfreien
Türen schaun, die in meiner Wagenfarbe lackieren lassen und
Das ganze innenleben rüberbauen?

Was meint ihr?

...motorhaube wird nächstes jahr definitif sowiso lackiert!
... Am Kofferraum Türschloss nagt auch der Feind!
.....wo der rost sonst noch so steckt das weiß ich nicht!

Was kann mich sowas denn kosten,
...gibts alternativen,
....wer macht mir das im Raum Ulm, Stuttgart Sigmaringen
Perfekt und zu menschlichen Preisen?

Wer hat Erfahrung im herrichten?

Grùßle Rino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 06:13   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Kauf doch lieber sofort Türen in Deiner Wagenfarbe.

Sollte es Orient-Blau sein: Ich habe sie, rostfrei, noch montiert.

Weiteres per U2U.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 06:20   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wenn aber eh beide Hauben auch lackiert werden müssen? Anscheinend wird das ein Rundumschlag, ich jedenfalls würde nicht jetzt Türen lacken und später den Rest.

Ev. erstmal die Kosten überschlagen lassen - das kann schnell den Zeitwert übersteigen und die Technik will ja auch weiterhin gepflegt werden.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 08:48   #4
LT728
Mitglied
 
Benutzerbild von LT728
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
Standard

Moin,
generell liegt es an dem Grad des Rostes an den Türen. Wenn die Falz schon betroffen ist, wird es schwer diese vernüftig rostfrei zu bekommen, der Aufwand wäre zu gross und eine Garantie für einen dauerhaften rostfreien Zustand gibt niemand.
Dann ist es besser rostfreie Türen kaufen und einbauen, das Angebot ist ja gross genug und in allen Farben verfügbar.

Alles Gute bei Deinem Vorhaben :-) :-)
LT728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 08:49   #5
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Jupp,
Schätze auch, das es ein rundumschlag wird!
....also warten aufs Urlaubsgeld!

Trotzdem soll der Rost dann nicht gleich wieder durchblühen!

...und ja, jede müde Mark tut weh!,- aber nun hab ich den Wagen,
Und hab auch schon reingesteckt!
....vielleicht auch zuviel bezahlt!
....aber laut Fehlerspeicher ist er noch ganz gut in Schuß!


Mein Ziel ist es den guten Alten wieder richtig schön herzurichten.....
....nach und nach !

Rentabel ist das sicher nicht, besser ich fahr ganzjährlich meinen Winter-Yaris!
Ist auch nicht ganz so wichtig wie rentabel das Ganze ist,
Denn ich möchte den Wagen ja nicht weiterverkaufen,
Sondern Freude an ihm haben!
....möglichst lange!
Das der Wagen mich zumindest zu Anfang in den wirtschaftlichen Ruin treibt,
War mir irgendwie klar!
...und trotzdem: ich gönne mir ja sonst nix!

....bin halt sehr hartnäckig und penibel, aber leider auch noch sehr ahnungslos
Was die Schrauberrei ahngeht!

Doch auch recht lernfähig und handwerklich geschickt!

Nun ist der Wagen da , neu und unbekannt!
...-wenn man sich vorstellt, das ich den Führerschein seit gerade zwei Jahren habe, und meine Kilometer seither alle auf dem Velo abgekämpft habe,
Ist es bestimmt auch nicht verwunderlich, das das ganze noch nicht so überblicke!

...das Auto ist dann doch etwas komplexer, als das gute alte Rad!

Lese mich grade hier quer durchs Forum und bin dankbar für jeden guten Tipp!

...manches trau ich mir zu !
.... Von manchem lass ich besser die Finger!

.....aber letztendlich wird am Auto gemacht, was gemacht werden muss!

Also, auch der Rost muss wech!
...lackiert wird sowiso irgendwann!
Schätze kostet ne Stange Geld!

...liege ich richtig in der annahme,
Das es besser ist gleich ne rostfreie Türe zu lackieren und
Umbauen als die bereis montierte zu flicken versuchen
Und dann trotzdem zu lackieren,
Mit der Gefahr das der Rost zurückkommt?

Nächstes Jahr, wenn der Wagen aus dem Tiefschlaf geholt wird,
Werde ich mal einen von den Forumjungens drüberschaun lassen!

....meiner Meinung nach, und der des freundlichen, ist das Fahrzeug im großen ganzen in Ordnung!
.... Darauf vertrau ich erstmal
,
Und stecke die eine und die andere Mark rein und
Hoffe, das er mich bei guter Pflege und sachter Behandlung nicht
Gleich im Stich lässt, nachdem ich meine Millionen
Investiert habe!

Danke erstmal für Eure Antworten

Grüßle rino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 08:56   #6
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Zitat:
Zitat von LT728 Beitrag anzeigen
Moin,
generell liegt es an dem Grad des Rostes an den Türen. Wenn die Falz schon betroffen ist, wird es schwer diese vernüftig rostfrei zu bekommen, der Aufwand wäre zu gross und eine Garantie für einen dauerhaften rostfreien Zustand gibt niemand.
Dann ist es besser rostfreie Türen kaufen und einbauen, das Angebot ist ja gross genug und in allen Farben verfügbar.

Alles Gute bei Deinem Vorhaben :-) :-)
Hab ich mir gedacht!
....ist halt ne sonderlackierung,
Den Farbschlüssel hab ich, wie die Farbe heist, weiß ich aber nicht!

....werde nun schauen, wo der Rost denn überall so hockt!
Die betroffenen Teile besorgen, die gesorgten teile lackieren lassen,
Und nächsten Winter in Ruhe montieren!

....macht das so Sinn?


Grußheimerrino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 09:10   #7
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

Moin.
Wie rostig ist denn deine Türunterkante? Schon Löcher drin?

Ich hab meine entrostet, mit Rostumwandler behandelt, und mit Spachtel wieder aufgebaut. Klar, wenn man hinguckt sieht man das, aber durch die Dichtungsleiste sieht man den Falz nicht mehr.
Klar, dauerhaft ist das nicht, aber ein, zwei Jahre hält das, und dann gibts ne neue Tür.

Vorteil ist, das man sich so etwas Luft verschaffen kann, und die Kosten staffeln kann.
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 09:55   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich lies das am meinem E38 750 in Herbst 2010 machen. Tuerenkanten waren entrostet, verzinkt und lackiert. Bis heute sind keine Rostspuren zu sehen...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 13:35   #9
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Hier ein mal n Bild von
Der Rostigen Geschichte!

."..von außen sieht man noch nix!
....von innen dagegen schon!

Alleine zu wissen, das wer an meinem
Auto nagt ist nicht erträglich,
Und lässt mich nicht in ruhe!

....beinahe gleich schlimm wie dasMarderdrecksvieh,
Für den ich mir noch was einfallen lassen muss,
Weil er mir jede Nacht das Auto zukackt!

Grüßle rino
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (97,9 KB, 111x aufgerufen)
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 16:57   #10
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

Mach mal die Leiste ab, dann sieht man mehr - Aber sieht gar nicht so schlimm aus. Wie siehts von vorne aus?
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu...und gleich Fragen Megin66 BMW 7er, Modell E38 27 18.02.2016 20:54
Motorraum: Schlauch von Scheibenwaschanlage kaputt - flicken oder tauschen? littlebigb BMW 7er, Modell E32 7 06.02.2006 17:28
Innenraum: Neu hier,gleich ne Frage Barbeidos BMW 7er, Modell E38 4 28.09.2004 08:11
Wischwasserbehälter mit Loch!!! Flicken oder Neuen? Einbau?? mcnasty BMW 7er, Modell E38 5 09.03.2004 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group