


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.10.2013, 00:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Regensensor im Dauerbetrieb
Hallo,
ich habe folgendes Problem!
Vor 8 Wochen habe ich eine neue Klimakomfortscheibe bekommen, bis dahin alles toll. Da ich mein Auto nur alle paar Wochen bewege, musste ich voller Entsetzen feststellen, das der Regensensor nicht mehr funktioniert. Sobald ich auf Stufe 1 schalte, dann habe ich sofort Dauerbetrieb.
Ich der Suchfunktion habe ich zwar was gefunden, nur hat es nicht geholfen!
Wäre nett wenn mir einer helfen könnte.
Danke schon mal im vorraus. Das Fahrzeug steht im Profil.
Gruß
Michael
|
|
|
23.10.2013, 00:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Das hier?
http://www.7-forum.com/forum/4/regen...ren-20873.html
"Laut TIS ist nach Tausch der Frontscheibe bzw. Wechsel des Regensensors ein initialisieren per DIS erforderlich."
DIS ist hier bestimmt noch böser als TIS, Ediabas und INPA zusammen, sodaß Du vermutlich direkt dem Scheibeneinbauer auf die Füße treten mußt.
|
|
|
23.10.2013, 03:03
|
#3
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
|
|
|
23.10.2013, 07:06
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Verstehe Deine Frage nicht - wolltest zum Stammtisch Mitte September nach Münster kommen, damit ich per Diagnose den Sensor initialisiere - kommst dann ohne ein Wort der Abmeldung nicht mehr hin und schreibst auch keine U2U danach...
Und jetzt so ein Thread - musst dann halt einfach zu BMW fahren, denn Du weißt ja schon ein paar Tage länger, was gemacht werden muss.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.10.2013, 09:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
So Angebote wie das von Lexmaul, sollte man mit kusshand Dankend annehmen.

__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
23.10.2013, 11:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Sebastian, da hast du recht. Ich hatte zu dem Zeitpunkt familiäre Probleme, somit konnte ich nicht zum Stammtisch erscheinen. Wie du auch gesehen hast, habe ich mich auch nicht angemeldet.
Meine Frage war ja auch, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne Laptop den Sensor wieder zuleben.
Mich hatte der Stammtisch als solches interessiert, um auch neue Bekanntschaften zumachen. Wegen den blöden Sensor nach Münster zufahren ist auch quatsch.
Wann ist denn der nächste Stammtisch?
|
|
|
23.10.2013, 11:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von MR1580
So Angebote wie das von Lexmaul, sollte man mit kusshand Dankend annehmen.

|
Ronny, da hast du recht dass das Angebot von Sebastian nett gemeint war.
|
|
|
23.10.2013, 12:49
|
#8
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
hatte das gleiche problem nach scheiben tausch
Initiallisieren hat es behoben. (2-3 versuche gebraucht)
|
|
|
23.10.2013, 12:57
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Keine Ursache - ich fände es auch übertrieben, nur für den Sensor die weite Strecke zu fahren.
Nächster Stammi ist noch offen, aber ich hab bislang auch die Erfahrung gemacht, dass das nur per Diagnose zuverlässig läuft. Keiner mit Laptop in Deiner Nähe?
|
|
|
23.10.2013, 13:10
|
#10
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
Michael, hast es mal versucht mit dem initialliesieren ? Ist zwar etwas komisch mit dem schnellen hin und her stellen aber es funktioniert wirklich.
Habe auch erst gedacht das klappt doch nie... aber habe seit fast 2 Jahren keine Probleme mehr damit gehabt.
http://www.7-forum.com/forum/23/init...ors-37948.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Regensensor
|
Heinz44 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
17 |
07.02.2010 16:33 |
Elektrik: Regensensor
|
puma |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
21.01.2010 13:44 |
Elektrik: Regensensor
|
CoMBaT |
BMW 7er, Modell E38 |
68 |
03.08.2009 17:59 |
Regensensor
|
BMW-Henne |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
22.10.2006 21:23 |
Elektrik: Regensensor
|
strippel |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
20.10.2006 07:05 |
|