


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2013, 10:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
Heizung erst ab 2000 Umdrehungen
Howdy @all,
Elvira wird nicht mehr richtig warm... Genau genommen kommt erst ab circa 2.500 Umdrehungen ordentlich warme Luft...
Was mir außerdem aufgefallen ist, dass die Motortemperatur beim Einschalten der Klimaanlage von der Zeigerposition 12 Uhr auf 2 Uhr vorrückt und dann wieder absinkt, dem Geräusch nach dreht dann ein Lüfter an...
Heizungsventile tauschen, System entlüften (lassen...), Zusatzwasserpumpe tauschen... was ist zu tun!?
Zur Hintergrundinfo... Ende 2012 wurde der Wärmetauscher ausgewechselt, vielleicht hat der Freundliche dabei (mal wieder...) was verbockt!?
Kalte Luft im Gesicht ist zwar erfrischend, muss aber morgens früh um Sieben noch nicht wirklich sein  Es wäre prima, wenn bei dem Problem schnell und günstig Abhilfe geschaffen werden kann.
Gruß, Mick
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
|
|
|
02.11.2013, 10:38
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Quiqueg
... System entlüften (lassen...), Zusatzwasserpumpe tauschen... ...
|
Das, in umgekehrter Reihenfolge, müsste das Problem beseitigen...
|
|
|
02.11.2013, 21:47
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Wittenberg
Fahrzeug: E38-728iA (7/98)
|
Wenn ich mich richtig erinnere, kannst Du die Zusatzwasserpumpe recht infach prüfen. Motor aus, Zündung an, Gebläse an und Temperatur auf 16°C stellen. Die darf dann nicht laufen. Dann Temperatur hochregeln und sie müsste angehen (hört man). Nebenbei: Die sitzt an der Stirnwand unterhalb der beiden Wasserregelventile.
|
|
|
02.11.2013, 23:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
bei mir steht die pumpe im Fehlerspeicher drin
also auslesen
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
02.11.2013, 23:53
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
bei mir steht sie auch im Speicher... aber ich hab gar keine... steht nur drin weil ich Standheizung codiert habe
@TE: sie ist wirklich per Gehör zu überprüfen
|
|
|
20.11.2013, 18:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
Problem behoben...
Der Wagen steht gerade, der Motor ist kalt. Den Zündschlüssel auf auf Stufe 2 gedreht, die Lüftung auf kleinste Stufe gestellt, die Heizung auf maximale Temperatur hoch geregelt = die Zusatzheizung arbeitet, das hört man, am Motorraum stehend, deutlich an einem hochfrequenten Sirren.
Dann den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufgeschraubt, die Entlüftungsschraube raus gedreht, immer schön bis zur Oberkante, 1:1 Wasser-/Kühlmittel-Mix nach und nach rein geschüttet und die Luft aus dem System raus gedrückt...
Nach zwanzig Minuten hörte das Geblubber der Luftblasen auf und seitdem... wird der Wagen ruckzuck wieder warm, selbst im Stand...
Danke für eure Hinweise und Ratschläge!
|
|
|
20.11.2013, 18:30
|
#7
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Quiqueg
Kalte Luft im Gesicht ist zwar erfrischend, muss aber morgens früh um Sieben noch nicht wirklich sein
|
hätte auch auf zu wenig wasser getippt - falls es noch einmal passieren sollte und du keine kalte luft um sieben uhr früh verträgst fahr einfach um 6 uhr los, dann ist es bis 7 uhr warm 
|
|
|
21.11.2013, 11:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
************************************************** ****************
Geändert von Quiqueg (21.11.2013 um 11:59 Uhr).
Grund: vom User selbst entfernt, wegen unverhältnissmäßig harter Reaktion auf ein völlig unnützes statement...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|