Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2013, 09:30   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Aufgeklebte Türinnendichtungen

Servus,
ich hab mir gestern nen Wolf gesucht. Und zwar such ich die Türdichtungen die an der Tür innen einmal ringsum laufen.
Lackiertechnisch möchte ich die gerne ab machen, falls die dann nen Riss oder was bekommen müssen die natürlich neu.
Im ETK hab ich die Dichtungen zwar gefunden,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turdichtung vorne BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Mir geht es um die Nummer 6.
Das gibts doch bestimmt irgendwo als Meterware.
Ich find 200 Teuro + Märchensteuer fast ein bischen happig für 4 Gummis.

Eventuell hat jmd nen heißen Tip für mich
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 09:44   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Warum soll die beim demontieren kaputt gehen ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 09:51   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab mal versucht, eine Dichtung an einer alten Tür zu demontieren - die reißen wirklich schnell ein. Evtl. mit einem Heißluftföhn ne Chance, aber Meterware wird es eher nicht geben...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 09:59   #4
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Also Dichtungen gibt es hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Döpper Profile - Ihr Oldtimer Ausstatter

Ob was passt?
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 14:31   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von 740 flo Beitrag anzeigen
...
Ich find 200 Teuro + Märchensteuer fast ein bischen happig für 4 Gummis.
...
insbesonders da die preise vom ETK total veraltet sind... ich habe, mit den ganzen clip's für zierleisten, stoßleisten und so kram, 773,-€ beim AH Cuntz bezahlt... okay, schiebedach dichtung war noch mit dabei
nach dem abreißen von den alten türen sind die alten gummi's verformt und die klebefläche taugt auch nix mehr... neu kaufen ist schon richtig, aber ob meterware... die gummi's sind bereits vorgeformt... wobei das wohl nicht so wild sein dürfte. irgendwo wird es das zeuchs sicher geben, aber ich habe keinen plan wo BMW die fertigen lässt, vermutlich billigpreisländer wie china oder taiwan
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 15:38   #6
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
Also Dichtungen gibt es hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Döpper Profile - Ihr Oldtimer Ausstatter

Ob was passt?
Leider nicht. Aber 10€ der Meter ist schon eher bezahlbar meiner Meinung nach.

Ja der Korb wird immer größer @ pacific. Wobei ich ziemlich Glück hatte und nur ne Handvoll Clips neu brauch. Hab ein gutes Sortiment im Keller liegen und mir (man könnt schon fast liebevoll dazu sagen) extrem viel Zeit bei den Plastikclips gelassen. Mir reichen beide Hände zum Abzählen der Clips die zerbröselt sind. Mal von der Zierleiste am Dach abgesehen
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 20:27   #7
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
mach es doch einfach so wie ich:
zieh die dichtung langsam ab, mach das klebeband runter, kauf dir in der bucht das klebeband -gibt es in allen breiten - und klebe die wieder ein.
fahre jetzt schin wieder ein paar jahre damit rum und es hält immer noch.
sowas => zum beispiel
grüße
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 23:31   #8
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Du kannst die Dichtungen mit einem Skalpell oder einer Rasierklinge sauber und unbeschädigt rausschneiden und später wieder mit Profilgummkleber wieder festkleben. Vorher das Gummi mit Kunststoffpfleger behandeln. Ist dann wieder wie neu. Habe selbst schon 2 Türen wegen Rost getauscht und es hat so super funktioniert. Ein Neukauf der Dichtung(en) ist absolut unnötig!
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 13:28   #9
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ok ich werds mal versuchen, schaun ja auch noch gut aus. Wär schade drum.
Das wäre eh das letzte Problem ab dann bin ich bis zum zusammenschrauben erst mal durch.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 16:43   #10
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Da ich das selbe Spiel beim Alpina vor mir habe. Die von eBay geposteten Klebebänder halten 1A. Werde selbige auch zum zusätzlichen Kleben des Heckspoilers nehmen.

Alpina benutzt beim E46 ein identisches Klebeband für die Lippe. Und das Zeug hält Bombenfest.

P.S. beim 3er sind die Türdichtungen auch nicht unbedingt ein Schnäppchen.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group