Hallo alle miteinander...
Ich brauche mal euren Rat bzw. Erfahrung.
Ich habe bei meinen 7er das Kurbelgehäuseentlüftungs-Membran gewechselt, da er beim Kaltstart sporadisch immer öfters Öl mitverbrannt hat.
In der Ansuagbrücke war auch alles voller Öl, sodass die Vermutung nahe lag, dass es die Membran war.
Die Ansaugbrücke haben wir auch demontiert und gründlich gereinigt.
Jetzt nach ca. 2 Wochen nach dem Einbau habe ich leider wieder festestellen müssen, dass der 7er wieder beim Starten Öl mitverbrennt.
Ich dachte: Mhh was das denn schon wieder?
Ich habe heute mal den Leerlaufregelsteller demontiert und mit einer Taschenlampe durch die Öffnung in die Ansaugbrücke geschaut und was sehe ich da??
Wieder ein See voller Öl..

(siehe Bild)
Foto.jpg
Der "See" ist zwar jetzt erst am Zylinder 4 & 8, aber es dauert denke ich mal nicht mehr lange und dann ist das Ding wieder voll.
Jetzt meine Frage: Was kann das denn jetzt noch sein??
Ich habe schon was vom Ölabscheider gelesen. Die meisten schließen diesen als Ursache aus...
Bitte um Ratschläge was ich noch machen kann??