


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2004, 15:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: 730i E 38
|
Rückbank Ausbau????????
hi,wollte morgen Fahrwerk einbauen und darum heute die Rückbank schon mal raus nehmen.Sitzfläche war kein Problem aber wie geht das bei der Rückenlehne? kann mir da einer was sagen das ich das heute noch hinkrieg??  Danke schon mal vorab
|
|
|
05.03.2004, 15:40
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Also wenn die Sitzfläche raus ist, gibts an der unterseiter der Lehnen mehrere Schrauben, die müssen alle ab, auch an der seite, bei der plastikverkleidung die zu den Türgummis hingeht, dahinter ist jeweis links und rechts auch eine schraube. Alle raus, die Kopfstützen nach oben kräftig rausziehen, dann die lehnen unten leicht nach vorne ziehen, und kräftig nach oben aushängen...
C-Säulenverkleidung ausbauen, dann die Hutablage nach vorne raus...
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
|
|
|
05.03.2004, 15:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: 730i E 38
|
Danke,werd sofort loslegen. 
|
|
|
05.03.2004, 16:02
|
#4
|
ANZING 2003-6 ORGANISATOR
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Baldham
Fahrzeug: Bmw e46 330ci Cabrio Bj 9/2005 Monacoblau met
|
Kleinen Tip von mir!Kopfstützen vorher rausnehmen,mit kräftigem Ruck ziehen.Und die Hutablage muß raus,wenn du an die Schrauben der Stoßdämpfer hinkommen willst.Das heißt,hintere Seitenverkleidungen raus,wo die Lampen drin sitzen.Viel Spaß dabei!
Mike :zwink
|
|
|
05.03.2004, 19:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
pass auf bei der
Wiedermontage der beiden Schrauben fuer die Gurte, die haben so ein blödes Feingewinde.
Wenn Du die falsch d.h. schraeg ansetzt und dann reindrehst, ist das Gewinde hinueber und wirst richtig Spass
bekommen....
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
05.03.2004, 19:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
|
|
|
05.03.2004, 19:58
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von michael graetz
Kleinen Tip von mir!Kopfstützen vorher rausnehmen,mit kräftigem Ruck ziehen.
|
Wie ist das eigentlich bei elektr. Kopfstützen hinten?
Bei mir surrt nämlich eine nur, bewegt sich aber ned. Ich muss also wohl da auch mal ran.
... Nur bin ich kein Gewaltmensch und frag lieber zuerst mal, nicht, dass ich da die ganze Elektrik samt Kabelstrang mit rausrupf ...
|
|
|
05.03.2004, 20:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ich wusste gar nicht das man zum Dämpfer wechsel die Rückbank rausnehmen muss, ist das bei EDC Dämpfern auch so? Ich dachte das kann man ales komplett von unten rausnehmen?
|
|
|
05.03.2004, 20:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
nesi!
wie meinst*n des???
Tom
|
|
|
05.03.2004, 21:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Soweit ich mich erinnere braucht man die Gurte nicht loesen da die Rueckenlehne ja nicht aus dem
Auto raus muss.
Einfach Gurt rausziehen und die ausgebaute Rueckenlehne da abstellen wo vorher die Rueckbank war.
Gruss
Thomy7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|