Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2013, 17:47   #1
Streethawk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2013
Ort: Windhagen
Fahrzeug: E38-735i (10/97 )
Standard E38 Felgen - welcher Lochkreis ?

Ich brauche noch Winterreifen als Kompletträder . Laut den Infos aus dem Netz wäre das kleinste was ich fahren kann immer noch 215/65 R16 auf 7 1/2 J Felgen , was mir eigentlich für Winter viel zu breit ist . Geht noch was schmäleres ? Was haben die original Felgen für einen Lochkreis ?
Vielen Dank , Gruß , Ralf
Streethawk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 17:56   #2
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Warum noch schmäler? Bin letzen Winter super mit 235er gefahren.

Lochkreis ist 5x120
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 18:00   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Versteh ich auch nicht. Fahre 245/45 18 Dunlops auf Styling 118 vom e63 und bin damit so gut durch den letzten Winter gefahren wie nie zuvor. Schmaler als 215 geht nicht und auch keine Stahlfelgen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 18:06   #4
Streethawk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2013
Ort: Windhagen
Fahrzeug: E38-735i (10/97 )
Standard

Na ja , wenn richtig Schnee ist sind Trennscheiben schon besser als breite Walzen .
Danke für eure Antworten .
Gruß , Ralf
Streethawk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 19:57   #5
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Zitat:
Zitat von Streethawk Beitrag anzeigen
Na ja , wenn richtig Schnee ist sind Trennscheiben schon besser als breite Walzen .
Danke für eure Antworten .
Gruß , Ralf
Das ist doch ein Irrglaube.
Okay, ich fahre noch nicht so lange Auto wie manch anderer hier im Forum (bin 23), aber meine Erfahrung ist die, je Breiter desto Besser im Winter.

Der schlimmste Winter war auf 185ern im e34 Touring. Je größer die Auflagefläche, desto mehr Kraft lässt sich übertragen. Man lässt ja wenn man im Sand fährt auch soviel Luft aus den Reifen wie möglich.

Dass man sich mit schmalen Rädern schneller durch eine Schneedecke buddelt stimmt auch nicht. Unsere Karren sind keine 2er Golf Fliegengewichte.

Ausserdem: ist der Reifen schmäler, ist der Druck auf den Untergrund größer. Die Schneedecke verdichtet sich also schneller. Und jeder weiß wie rutschig verdichteter Schnee ist.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 09:26   #6
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Nee, Lukas...da hast Du nen Fehler in der Gleichung.

Schmale Reifen sind im Winter auf jeden Fall die bessere Wahl... der Beweis:



Das ist ein Rallye Auto im Winterberieb...und ich glaube, die Jungs wissen was sie tun.

Aber schmäler als 215/65 macht auf einem Dickschiff wie dem 7er nun wirklich keinen Sinn... Du fährst ja keinen Golf 2 (wo ich Lukas recht geben muss) und es gibt ja auch noch solche Dinge wie Traglast...

Also...215 ist das schmälste, was geht und was auch Sinn macht.

Gib Geld für einen GUTEN Winterreifen aus, dann klappt das mit den 215ern super...alternativ hole Dir nen Audi Quattro oder einen Subaru, wenn Du Angst hast, stecken zu bleiben...dann kann man den 7er den Winter über schonen...

Eins noch: Ich wohne im Harz... fahre auf 235/60... und bin noch nie stecken geblieben!

Marco
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 10:06   #7
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

(lebens-)wichtig sind für unsere Kisten in erster Linie ein gutes Profil (= > 4 mm) und nicht zu alt

habe meinen im Januar ohne WR gekauft, in der Bucht einen abgefahrenen Satz mit ordentlichen 16er Felgen für 200€ geschossen, für gut 500 € 235er H Markenreifen gekauft und gut isses
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 10:07   #8
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Fahre im Winter ebenfalls 245 45 / 18 von Dunlop...... Letzten Winter nicht einmal stecken geblieben - ganz im Gegenteil. Mit solchen Reifen kann man im Winter meiner Meinung nach besser fahren
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 19:00   #9
Streethawk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2013
Ort: Windhagen
Fahrzeug: E38-735i (10/97 )
Standard

Okay , danke für die Tips .

Gruß , Ralf
Streethawk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 20:37   #10
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Wenn Du Alufelgen in 16Zoll brauchst, lass es mich wissen...da lässt sich bestimmt was finden...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Felgen - Lochkreis Solvin Autos allgemein 8 17.04.2013 03:35
Mal wieder - E38 Felgen auf E32. Welcher TÜV ist kompetent ? Nimm12 BMW 7er, Modell E32 4 25.05.2008 18:34
Felgen/Reifen: Reifen: welcher Tragfähigkeitsindex/welche Felgen Big 7 BMW 7er, Modell E38 6 08.04.2006 20:11
Felgen/Reifen: Lochkreis.... DiaBoss BMW 7er, Modell E32 4 15.06.2005 23:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group