Motorelektronikprobleme....Temperaturfühler????
Guten Morgen liebe 7 er Gemeinde,
Gestern und vor 1 Woche ist folgendes Problem aufgetreten. Es passiert interessanterweise fast nur morgens passiert, als ich zu Arbeit gefahren bin, das der Motor aufeinmal beim Gaszug gerattert hat oder geruckelt. Motor war schon 90 Grad heiss und ich war bei ca. 100-110kmh. Ich dann direkt von Gas auf Benzin umgeschaltet und Gas gegeben, hatte wieder eine schlechte Gasannahme. Hab dann meinen dicken im Leerlauf rollen lassen, dann geschaltet-alles wieder OK.
Dieses Phänomen trat vor einigen Monaten mehrmals für paar sekunden auch auf.
Hatte dann den Fehlerspeicher mit BMW ISTA ausgelesen.
Es zeigte einen "digitalen Motorelektronikfehler" an-Art:ABL-DMS.
Unter der Rubrik "Fehlersymptome" sollte ich folgende Testmodule überpüfen:
-Zündung allgemein
-Masseanschlüsse
-Drosselklappenpotentiometer
-Luftmassenmesser
-Temperaturfühler Kühlmittel
-Bezugsmarkengeber (Kurbelwelle)
-Lambdasonde
Dann bin ich unter jede einzelne Rubrik reingegangen und habe die Symptome angeklickt.
Die Software hat einen Soll IST Test durchgeführt, diesen hätte mein Dicker nicht bestanden!
Kühlmitteltemperatur Motoraustritt:150 Grad
Sollwert Motortemperatur betriebswarm: 85....105 Grad
In meinem E38 er wäre ein Doppeltemperaturfühler verbaut. Dieser Fühler hätte einen starken Einfluß auf die Anfettung bzw. Abmagerung des Gemisches.
Zündkerzen kann ich ausschliessen, da vor 5TKM gewechselt (speziell für LPG Zündkerzen von NGK).
Lambdasonde kann ich ebenfalls auschliessen, da ich beide Lambdas vor 2tkm neue verbaut habe, ebenfalls von NGK.
Jetzt kommt der Burner, heute morgen habe ich meinen Motor gestartet, wollte gerade losfahren, flutsch geht mir der Motor aus.....ohne das ich aufs Gaspedal gedrückt habe.
Habe dann den Motor erneut gestartet und alles war wieder gut.
Sollte ich diesen Temperaturfühler mal wechseln? Eventuell auch den Kurbelwellensensor? Habe mal im ETK geguckt, es gibt einen Fühler direkt am Kühler und es gibt noch einen Motortemperaturfühler.
Der Nockenwellensensor wurde vor 4 Monaten schon gewechselt.
Was sagt ihr zu diesem Sachverhalt?
|