Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 17:15   #1
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard Notprogramm: Getriebeschaden?

Heute hat es mich erwischt.
Plötzlich während der Fahrt leuchtet das Getriebenotprogramm auf, Auto lief natürlich weiter.
Nach ca. 5 km war es total vorbei, Schaltung machte nichts mehr.
Das Getriebe kann ich vergessen oder? Denn er bewegt sich nicht mehr.

Auto ist ein 750i mit 267.000 km.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 18:23   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Klingt jedenfalls danach - hast Du einen Ölwechsel machen lassen?

Was meinst Du mit, es machte nichts mehr? Ist ein Gang drin geblieben, oder kam keine Leistung mehr an die Hinterräder

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 19:09   #3
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Es kam keine Leistung mehr. Und danach hat es gestunken, also eher verbrannt.

Mein Mechaniker meint es ist der Getriebewandler.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 20:21   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nuja... Getriebe und Wandler sind ja verschiedene Dinge
Der Wandler sitzt zwischen Getriebe und Motor und deutlich billiger als ein Getriebe Ach ja, auslesen... das Getriebe ist diagnosefähig
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 20:33   #5
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ich bin jedenfalls gespannt auf morgen. Auto kommt morgen in die BMW-Werkstatt.

Der Wandler ist mein heißer Tipp. Natürlich wäre dieser billiger. Aber trotzdem Hand aufs Herz: Was kosten schon E38-Teile.
500 € für ein Getriebe mit 116.000 km - das wäre auch noch leistbar.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 20:44   #6
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Das ist immer wieder genial. Meiner zickt und stinkt seit Monaten. Mit fast 400000 km. Ölwechsel zf Saarbrücken sagt, kein Problem, machen wir, aber warum fahren sie nicht nach Pfungstadt. Die sagen: machen Sie das blos nicht. Mit der Laufleistung sind Sie noch nicht in Mannheim und das Getriebe ist hin.
in Mannheim sagt: fährt doch noch, wechseln tut man nur wenn's einen Grund gibt, hören Sie auf. Hab jetzt alle Teile bestellt und atf beim zubehörhändler
Keiner gibt noch was auf seine Arbeit. Und da ich noch ein Getriebe da liegen hab, werd ich das Risiko eingehen. Und der Wandler, wird ja auch aus dem Öl des Getriebes versorgt. Ölfilter zu und zu wenig Öl, dann manchmal das
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 20:48   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

in einem gebrauchten Getriebe steckt man nicht drin, keiner weiß wie da der Zustand ist Also nen gebrauchtes rein (500,-€), nen Getriebeservice bei ZF (~500,-€) und keine Garantie... nö wenn sowas bei mir wäre, dann nen überholtes Getriebe mit Garantie, 1500,- bis 2000,-€ und man kann einigermaßen sicher sein
Irgendwie bin ich von solchen Gebrauchtteilen ganz weg, denn alt sind sie alle und die History ist so ziemlich immer schleierhaft... Okay, nen gebrauchtes Radio, nen Bildschirm oder Ähnliches ist kein Thema, aber nix was den Wagen am fahren hindern könnte
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 08:21   #8
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Da hänge ich mich auch mal rein, bei meiner 750i Baustelle kommt auch "Getriebenotprogramm" Allerdings funktioniert das Getriebe ganz normal. Sowohl Automatik als auch Steptronic schalten ordentlich rauf und runter, Rückwärts geht auch.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 09:04   #9
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Da hänge ich mich auch mal rein, bei meiner 750i Baustelle kommt auch "Getriebenotprogramm" Allerdings funktioniert das Getriebe ganz normal. Sowohl Automatik als auch Steptronic schalten ordentlich rauf und runter, Rückwärts geht auch.
Hat auch oft was mit einer langsam sterbenden Batterie zu tun.

tomi123:

Ein Getriebeölwechsel kann NIE schaden. Wenn dein Getriebe 200.000 oder mehr runter hat hast du Ölschlamm, spähne, etwas Kondenswasser sicherlich auch drin. Das ist nicht gut..Aufjedenfall machen lassen. Aber nur bei jemanden der sich damit auskennt. Viele schwören auf ZF in Dortmund. Wenns nicht soweit weg wäre, würde ich da auch hinfahren. Die machen gleich ne Spühlung. Danach fährt sich das Getriebe meistens wesentlich besser..


An den TE:

Aber wenn dein Getriebe nichtsmehr macht, weder vor noch zurück ist meistens der Wandler defekt. Beim Getriebe, wenn es sich verabschiedet, fährt er meistens nicht vorwärts oder rückwärts. Aber Fehlerauslesen bringt schonmal etwas Licht ins dunkle.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 10:57   #10
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Ich hab jetzt394000km runter. Und ich bin ganz Deiner Meinung, 18 Jahre altes Oel kann die Lebensdauer nicht erhöhen. Deshalb kommt das jetzt auch raus
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i 400km im Notprogramm mit Getriebeschaden überführen? Ja oder nein? ro-mafia BMW 7er, Modell E38 6 29.03.2010 11:24
Getriebeschaden? Chris22 BMW 7er, Modell E38 31 22.01.2007 20:00
Motorraum: Getriebeschaden!? MarkE32 BMW 7er, Modell E32 63 25.11.2006 17:40
Motorraum: Getriebeschaden !! flaffo BMW 7er, Modell E38 17 01.12.2005 10:01
getriebeschaden???? seba BMW 7er, Modell E32 3 19.03.2003 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group