TIS lesen macht schlau
Prüfvoraussetzungen zum Scheinwerfer einstellen
· Fahrzeug auf ebene Fläche stellen.
· Defekte Gläser und Spiegel sowie geschwärzte Glühlampen erneuern.
· Reifenfülldruck prüfen und ggf. korrigieren.
· Fahrersitz mit einer Person belasten (ca. 75 kg).
· Fahrzeug vollgetankt oder entsprechendes Zusatzgewicht im Gepäckraum.
· Korrekte Einpassung der Scheinwerfer zur Frontklappe (Spaltmaße).
· Manuelle Leuchtweitenregulierung: Handrad in Stellung 0 bringen.
·
Automatische Leuchtweitenregulierung: Nach dem Lichteinschalten ca. 30 Sekunden warten.
·
Ausführung mit Xenonscheinwerfern: Nach dem Lichteinschalten 80 Sekunden warten. Während dieser Zeit, Fahrzeug nicht bewegen und Erschütterungen vermeiden.
· Scheinwerfereinstellgerät auf Fahrzeuglängsachse und parallel zur Standfläche ausrichten. Markierungslinie (M) am Scheinwerfereinstellgerät auf Maß (e) einstellen. Die Skaleneinteilung auf dem Scheinwerfereinstellgerät entspricht einem Gefälle in cm bei einer Entfernung von 10 m.
Scheinwerfer einstellen
Scheinwerfereinstellung an den Einstellschrauben (1) und (2) vornehmen.
Eine eindeutige Zuordnung der Einstellschrauben ist nicht möglich.
1. Einstellschraube zur Höhenverstellung
2. Einstellschraube zur Seitenverstellung
Hat 30 Sekunden gedauert