


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2013, 07:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-735i (6.96)
|
Batterie verliert über Nacht Spannung! manuelle Klimaanlage vielleicht?
Hallo ,
ich habe ein leichtes summen aus dem Lufteintrittsgitter für den Innenraumtemeraturfühler
ausfindig gemacht. Kann mir da jemand sagen,was da summen könnte?
Das Geräusch is immer da,auch wenn ich ne Stunde im Auto bleibe.Es stört theoretisch nicht,aber es zieht Spannung aus der Batterie und das nicht zu knapp.
lg Ben
Geändert von ben69 (31.07.2013 um 19:38 Uhr).
|
|
|
31.07.2013, 07:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Also im Automatikklimabedienteil gibt es einen kleinen Ventilator, der läuft so lange wie die orangene Gangwahl-LED leuchtet.
Vielleicht könnte der summen ?
Aber dass der soviel Strom zieht bezweifel ich eigentlich.
__________________
|
|
|
31.07.2013, 08:31
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-735i (6.96)
|
Hab grad das Radio,Münzfach und den BC ausgebaut. Dabei bin ich mit nem Schraubendreher an den Metallrahmen von der Mittelkonsole gekommen,da wurd aus dem leisen Summe ein richtig lautes brummen,was nur mit 2-3 harten Klopfern in höhe des Münzfachs abzustellen war.Nu summts wieder leise,aber man fühlt nicht das da ein Motörchen läuft.
hmm?!

|
|
|
31.07.2013, 08:40
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nimm ein Feuerzeug und halte es brennend vor das linke Lüftergitterchen unterhalb der Klimaregelung... hier sollte die Flamme etwas in Richtung Gitter flackern... Der Lüfter saugt Luft nach innen über einen Temp.-Sensor für die Klimaregelung. Wenn er lauter wird, dann wird es Zeit den wechseln zu lassen (Guido der auch gegen Pixelfehler hilft), denn wenn der Lüfter nimmer richtig arbeitet, dann gibt es Prbleme mit der Innentemperatur (zu warm/zu kalt/nicht gleichmässig)
|
|
|
31.07.2013, 08:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
|
Diese kleinen Lüfterchen können im Laufe der Jahre heftig verstauben. Evtl. sind auch schon die Lager hin.
Bedienteil Klimaautomatik BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
#7.
__________________
--------------------------------------
Gruß,
DieselFrank
|
|
|
31.07.2013, 18:43
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-735i (6.96)
|
Sorry,ich habe keine klimaautomatik und auch kein linkes Gitterchen.
Habe das auf Seite 66 der Bedienungsanleitung abgebildete 'Heizung und Belüftung/Klimaanlage' eingebaut.
und es geht nicht drum das sie laut oder leise summen,sonderen das irgendwas das drin Tag und Nacht läuft,auch wenn die Alarmanlage aus ist,das Auto verschlossen und ich stundenlang drinsitze !!! Und morgens die Batterie auf 11,5 Volt abgefallen ist.
|
|
|
31.07.2013, 18:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
|
Batt. über Nacht leer -> man. Klimaanlage im Verdacht
OK, das ist ein anderes Problem - obwohl mit dem ähnlichen Lüfterchen.
Die man. Klima-Anlage bleibt offenbar auch nach Abschalten der Zündung über Nacht aktiv, das hattest Du etwas unklar dargestellt.
Bei diesem Problem muss ein Anderer ran. :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|