Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2012, 22:40   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard Getriebenotprogramm - potentielle Ursache?

Hallo zusammen,

nachdem ich mal nachgelesen habe vermute ich was bestimmtes, aber ich hätte gerne ne zweite (oder dritte und mehr) Meinung zu folgendem:

99er 735i ca. 300tkm
Symptome:
- Fahrzeug zeigt Getriebenotprogramm
- Fehlerspeicher Motor leer
- Springt gut an
- Fehlerspeicher Getriebe sagt nur "Festbremsdrehzahl"
- Vorwärtsfahrt möglich, Anfahren mit höherer Drehzahl
- Steptronic inaktiv
- Rückwärtsgang geht einwandfrei
- Vorwärtsgang legt er mit kaum spürbarem Ruck ein
- Nach löschen erscheint der Fehler erst wieder sobald man bei eingelegter Fahrstufe Gas gibt
- Ermittelte Festbremsdrehzahl mit D+Bremse liegt bei 2200upm
- Motor verschluckt sich das ein oder andere mal im Stand etwas
- Laufruhemessung zeigt auf 6 Pötten "0" unveränderlich, auf 2 Pötten Werte im die 50 pendelnd
- Keine auffälligen Geräusche, weder vom Motor noch vom Getriebe

Was sagt eure Glaskugel dazu?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010

Geändert von McTube (29.04.2012 um 23:02 Uhr).
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 00:59   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Der Motor muß für ein bestimmtes Getriebedrehmoment mehr Drehzahl aufbieten, als gedacht ist, d.h., die hydraulische Mitnahmereibung im Wandler ist zu gering (deshalb dreht der Motor höher).
Ursachen:
- zu wenig Getriebeöl
- Getriebeöldruck zu gering, Sieb verstopft
- Wandler kurz vor dem endgültigen Defekt
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:06   #3
ChrisBale
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38-740i (11.98)
Standard Getriebenotprogramm

Guten Tag,
bin heute von der Arbeit nach hause gefahren und an der Ampel ist es passiert,
beim anfahren knallte es ein wenig im Motorraum (aber nix im Getriebe) und dann blinkte ABS, Batterie und Getriebenotprogramm auf.
Habe meinen BMW dann 1 stunde stehen lassen und habe ihn dann neu gestartet
dann leuchtete nur noch Batterie und ABS leuchte ich konnte normal weiter fahren
der Wagen schaltet ganz normal und macht auch keine weiten Faxen.

Was kann das sein Lichtmaschine ? (wegen dem knall im Motorraum)
oder Batteri defekt ?


Lg. Nils
ChrisBale ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:20   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Festbremsdrehzahl war bei mir auch, Getriebe war hin mit gebrochenen Kupplungskorb und ausgeschlagener Hauptwelle!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:52   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Bei dem den ich mir angesehen habe vermute ich wird genau das der Fall gewesen sein.

Zitat:
Zitat von ChrisBale Beitrag anzeigen
...ich konnte normal weiter fahren der Wagen schaltet ganz normal und macht auch keine weiten Faxen.
Hier liegt es vermutlich anders, ich glaube kaum dass das mit gebrochenem Korb klappt.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 17:00   #6
ChrisBale
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38-740i (11.98)
Standard

Guten Tag,
wie gesagt kann ganz normal weiter fahren ohne probleme
schalten tut er wie ein neu wagen.
Nur das Batteriesymbol leuchtet jetzt die ganze zeit im Tacho
Der Nette von neben an meinte es wäre die Lichtmaschine deswegen meinte
ich das gerade ob das, das prob sein kann.

Lg
ChrisBale ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 18:21   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
- Ermittelte Festbremsdrehzahl mit D+Bremse liegt bei 2200upm
Hi Micha,

sind 2200upm zu viel? Hab mal im Forum was von 2300-2700 als "normal" gelesen.

Unabhängig davon kommt mein kleiner auf D aber nur bis 1900 und auf R bis 1600........ Gut oder nicht
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 19:18   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das kann ich Dir leider nicht sagen Roman - unter normalen Umständen sehe ich von diesem "Test" ab. Hier war es etwas anders, das Getriebe war ziemlich sicher "über" und ich habe gehofft ermitteln zu können ob es der Wandler ist.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 19:44   #9
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
unter normalen Umständen sehe ich von diesem "Test" ab.
Musste es einfach ausprobieren damit ich mal zahlen habe. Wird sich schon noch wer von den Profis dazu äußern, aber grob gesagt ist weniger Festbremsdrehzahl wohl besser als wenn es in Richtung 3000upm marschiert, ergaben zumindest den letzten 2 Stunden SUFU vergew.......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 16:48   #10
Marko78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marko78
 
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
Standard

Schau mal ob die Keilriemen noch drauf sind
Marko78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vorderachsrütteln - Ursache? acelogge BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2007 19:06
Lenkung: Servotronic ausgefallen --> Ursache ? Artos BMW 7er, Modell E32 6 19.08.2007 12:26
Elektrik: Alarmauslösung ohne Ursache Tiefflieger BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.07.2007 23:02
BMW 5er: Drehzahlfehler - Ursache??? thomas@750i Autos allgemein 6 09.03.2007 16:13
Wassertropfen im Scheinwerfer - Ursache? jaguarman BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2004 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group