Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2004, 12:06   #1
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard Kofferraumöffner

Hi All,

zum Thema El.-Kofferraumöffner habe ich für folgende Fragen noch keine Antworten gefunden:

Welches und wieviel Öl wird hier verwendet?
Wo wird eingefüllt?

Hat das jemand schon herausgefunden??
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 12:12   #2
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mijosch
Hi All,

zum Thema El.-Kofferraumöffner habe ich für folgende Fragen noch keine Antworten gefunden:

Welches und wieviel Öl wird hier verwendet?
Wo wird eingefüllt?

Hat das jemand schon herausgefunden??

Benutz mal die Suche - Es gab definitiv schon einen ausführlichen Thread der soweit alle Informationen hat...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...718&page=1
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 17:02   #3
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Ouuuuups.....
Danke für den Link .

Leider wird hier nur von Hydrauliköl gesprochen .
Wie lautet die genaue Spezifikation??
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 10:27   #4
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Ich hab jetzt einfach mal ATF Dexron III genommen. Es funzt jetzt wieder .
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 16:28   #5
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mijosch
Ich hab jetzt einfach mal ATF Dexron III genommen. Es funzt jetzt wieder .
Das ist aber Automatik-Getriebeöl und kein Hydrauliköl.
Hoffentlich geht Dir die Pumpe nicht kaputt!

Gruss,
Uwe

Btw: ich suche auch so 20 bis 30 ml Hydrauliköl für meine Heckklappe....
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 18:30   #6
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Zitat:
Flüssigkeits-Getriebeöl Type Dexron III
für erhöhte Ansprüche in Wandlern, Getrieben,
Servolenkungen und Hydrauliken gem. MB, ZF,
VW, Voith DIWA, Allison, Caterpillar, Ford , MERCON
Dies habe ich ausgegooooogelt .
(Ausserdem hatte ich noch etwas Dexron III über )

Bis jetzt funzt alles einwandfrei. Hoffentlich bleibt es so (auf Holz klopf).
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:35   #7
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
Dies habe ich ausgegooooogelt . (Ausserdem hatte ich noch etwas Dexron III über )
Bis jetzt funzt alles einwandfrei. Hoffentlich bleibt es so (auf Holz klopf).
Ich gönne es Dir; das Ding kostet fast 600 Schleifen (habe gerade einen ETK mit Preisen bekommen).

Beste Grüße,
Uwe

[Bearbeitet am 26.2.2004 um 21:37 von Uwe.F.. Grund: Tipfehlerteufel ;-)]
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group