


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.10.2006, 17:11
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Parkbremshebel gebrochen...
Gestern, nachts um zwölf (musste mich langsam auf den Heimweg machen, da nächster morgen 5 Uhr früh aufstehen) steige ich in mein Dickschiff ein, möchte ganz routiniert losfahren, Motor an, Wählhebel auf D. Doch beim Lösungsversuch der Parkbremse hab ich selbigen Griff in der Hand. Natürlich bei festgezogener Parkbremse. Bis dann die ganze Verkleidung ab war und ich wieder fahren konnte war es fast viertel 2...
Sehr ärgerlich sowas, und mein Freundlicher hat den Griff nichtmal auf Lager...
Nun meine Frage:
Ist dieser Hebel nicht für Alltagsbelastung ausgelegt? Aussehen tut es zumindest so...
Reicht "Automatikstellung-P" aus zum normalen Parken, oder ist es schon ratsam die Parkbremse noch zusätzlich zu betätigen?
Wird bei P-Stellung nur eine Kraftschlüssige Verbindung zum Motorantrieb erstellt (vergleichbar mit Manuellgetriebe und erster Gang), oder wird das Auto noch in irgeneiner Form gebremst?
Wie handhabt ihr das mit der Parkbremse und dem Parken?
|
|
|
27.10.2006, 17:32
|
#2
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Reicht "Automatikstellung-P" aus zum normalen Parken, oder ist es schon ratsam die Parkbremse noch zusätzlich zu betätigen?
Wird bei P-Stellung nur eine Kraftschlüssige Verbindung zum Motorantrieb erstellt (vergleichbar mit Manuellgetriebe und erster Gang), oder wird das Auto noch in irgeneiner Form gebremst?
Wie handhabt ihr das mit der Parkbremse und dem Parken?
|
Auf ebener Straße reicht die P-Stellung. Sowie aber auch nur wenig Gefälle ist, trete ich erst die Feststellbremse und lege dann erst die P-Stellung ein. Mit tut es mächtig weh, wenn man am Hang ohne Feststellbremse geparkt hat und dann den Wählhebel mit einem lauten Knacken aus P in D drücken muss, weil der Wagen bzw. das Getriebe auf Spannung sitzt.
Allgemein würde ich dir aber empfehlen, die Feststellbremse sehr häufig zu nutzen, um die Mechanik und auch die Beläge "sauber" und funktionsfähig zu halten. Auch ruhig ab und zu mal beim Heranrollen an eine rote Ampel leicht den Hebel treten. Der TüV und dein Geldbeutel wird's dir danken.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
27.10.2006, 19:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Habe meinen jetzt fast 6 Jahre und höchstens 10 mal die Parkbremse benutzt.
P ist bei normal parken vollkommen ausreichend.
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
27.10.2006, 20:02
|
#4
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
P reicht eigentlich... aber dann gammelt die Handbremse fest und irgendwann klappts dann nimmer mitm Tüv... also lieber regelmäßig betätigen.
|
|
|
27.10.2006, 21:03
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
... aber dann gammelt die Handbremse fest und irgendwann klappts dann nimmer mitm Tüv... also lieber regelmäßig betätigen.
|
...hatte ich beim E34 (Schalter).
Die Parkbremse ist eine Trommelbremse. Nach und nach kriecht Feuchtigkeit unter die Beläge, die Trägerplatten fangen an zu rosten, und da die Beläge ja heutzutage aus Kostengünden nur noch aufgeklebt und nicht mehr vernietet sind, werden diese durch die Rostunterwanderung regelrecht abgesprengt.
Die Parkbremse beim E38 ist wahrscheinlich konstruktiv ähnlich...?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
27.10.2006, 21:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo.
Ich hatte letztens die hinteren Scheiben runter, wollte die Beläge der Parkbremse nachstellen. Oh Graus, die Trommeln waren ein einziger Rosthaufen. Habe dann die Bremsflächen nachgedreht. Ich empfehle nach Anleitung von benakiba zu verfahren, dann bleiben die Belagflächen sauber und man hat auch noch eine Notbremse.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|