Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2013, 13:58   #1
Wario
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Waldenbuch
Fahrzeug: E38 728iA (06.96.)
Standard Automatikgetriebe 728i defekt

Hallo Zuammen,

Mein 728iA hatte einen Getriebeschaden.
Dies äußerte sich so, dass der Wagen zwar noch rückwärts fuhr,
jedoch nicht mehr vorwärts.
Es kam wohl keine Kraft an.
Der Motor drehte nur hoch beim Gasgeben.

Gut. Gebrauchtes Getriebe samt anderem Wandler organisiert.
Eingebaut und...nichts
Das Problem blieb exakt das gleiche.
Also der 7er fährt nicht oder nur sehr, sehr schwach vorwärts.
Rückwärts läuft er, aber nur mit starkem Rucken beim Anfahren.

Daraufhin haben wir gedacht, dass der Wandler nicht richtig sitzt oder
bereits die Nasen wo er drauf kommt abgebrochen hat.
Also alles wieder "Retoure".
Getriebe raus, angeschaut, nichts abgebrochen, keine Späne im Öl
zu erkennen.

Also wieder eingebaut und penibelst darauf geachtet, dass der Wandler
dort bleibt wo er hingehört. Dies ist er auch. Man konnte das über das
Verstellloch gut überprüfen.

Also das entwiechene Öl wieder aufgefüllt.
Aber das Problem bliebt.

Es ist ein 5hp18 Baujahr 02/1996.
Das Austauschgetriebe ist aus einem 528iA.

Öl ist von Ravenol 5/4 Fluid. Jedenfalls das was hier unter "Tipps und
Tricks" genannt wird.
Filter und Dichtung ist auch neu.

Was kann das sein?

Für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. Mir wurde ein defekter Wandler angedreht.
2. Mir wurde ein defektes Getriebe angedreht.

Das Problem dabei ist, hey, wegen mir kauf ich noch so ein Getriebe, aber...
Warum ist das Symptom bei beiden Getrieben das gleiche??

Ach ja. Und zu ZF oder einem Getriebe-profi werde ich sicherlich nicht gehen.
1. Ist der 7er nicht unabdingbar für mich (Drittwagen) und
2. Lohnt sich das auf keinem Auge.

Für mich ist klar: Entweder läuft er mit einem Gebrauchten Getriebe oder er wird geschlachtet.

Also: Kann es sein, dass ich bei so vielen denkbaren verschiedenen Getriebedefekten ZWEI MAL den gleichen erwische??

Beste Grüße

Vielen Dank für eure Hilfe.
Wario ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Automatikgetriebe 5HP18 728i MichaelL Suche... 3 28.03.2015 13:40
Automatikgetriebe für 728i baylinerberlin BMW 7er, Modell E38 17 01.05.2011 12:48
E38-Teile: Motor M52 aus 728i + Automatikgetriebe 5HP18 RomkaBMW Biete... 5 06.02.2011 14:17
E38-Teile: AutomatikGetriebe e38-728i / e39-528i TRANSPORTER Biete... 2 26.10.2010 10:10
728i Bj.99 gleiches Automatikgetriebe wie 740i Bj.11.95 ???? MarcX BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2004 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group