


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.07.2011, 11:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
|
Sicherung Spiegelanklappfunktion
Hallo zusammen
Seit vorher funktioniert meine Spiegelanklappfunktion nicht mehr, also, kein Mucks an beiden Spiegeln beim Drücken des Knopfes.
Nach Forumssuche bin ich leider immer noch nicht schlauer, außer evtl. der Schalter selber.
Die Frage wurde zwar schon gestellt, jedoch leider nicht beantwortet: welche Sicherung ist zuständig für die Anklappfunktion?
Ich habe 2 im Motorraum (je 30A), die sind aber für die Verstellung der Spiegelgläser, nicht fürs Anklappen....dann noch eine im Kofferraum für das automatische Abblenden (5A).
Hat wer nen Tipp welche Sicherung hier zuständig ist? Wäre Klasse, danke...
|
|
|
10.07.2011, 08:25
|
#2
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Meines Wissens gibt es keine klassische Sicherung für die Anklappfunktion. Bei Überlast schaltet eine elektronische Schutzschaltung für ein paar Minuten den Saft weg und gibt ihn anschließend wieder frei.
Da bei meinem der linke Spiegel nur recht unwillig dem Klappbefehl nachkommt hatte ich mehrmals die Taste betätigt. Nach dem 5. oder 6. Versuch ging plötzlich nichts mehr. Nach ein paar Minuten Warten klappten die Spiegel wieder ein.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
10.07.2011, 09:16
|
#3
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Oder hier mal suchen....vielleicht hilft ein "reset"
http://www.7-forum.com/forum/23/unte...set-84586.html
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
Geändert von KSX (10.07.2011 um 09:29 Uhr).
|
|
|
10.07.2011, 12:22
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hab noch ein satz klappspiegel hier liegen, den ich nächsten monat im urlaub bei mir verbauen will !
es sind keine anschlüsse für eine zusatzsicherung vorhanden !
es werden nur die türmodule schalterblock und natürlich die spiegel getaucht 
das ganze wird über den bus gesteuert und hat keine extra sicherung
würde auch mal wie kolege KSX schon sagte es mit einen reset versuchen, wäre nicht der erste e38 bei dem wie von zauberhand dann die sachen danach wieder gehen  
lg
karsten
|
|
|
10.07.2011, 19:44
|
#5
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Eben, "Zauberhand" war bei mir auch! Der Rechte machte bei mir nicht einen laut mehr....danach wars wieder OK! Einfach mal probieren
(Übrigens, beste Grüße nach Paderborn!!!!!)
|
|
|
11.07.2011, 13:41
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Danke Karsten 
Ebenso zurück nach Wolfhagen !
und grüß bitte mal Frank, Markus und die anderen vom Stammi !!!
lg
Karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|