Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2013, 18:37   #1
Salem34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
Standard Lenkgetriebe gewechselt - einfacher als gedacht

Hey...

....ich hatte im Vorfeld die Suche benutzt und viel drüber gelesen, wie man am besten das Lenkgetriebe beim V8 im E38 wechselt. Ich habe die schlimmsten Sachen gelesen wie aufwendig, wie kompliziert das ganze ist, wieviel Zeit das in Anspruch nimmt und und und. Hatte echt bammeln davor und war auch am überlegen, den Wechsel von normaler Servo auf Servotronic sein zu lassen. Denn ich habe weder einen Helfer, noch eine Hebebühne und wie man so liest, brauch man ohne diese Dinge gar nicht erst damit anfangen. Heute habe ich es dann doch gewagt nach dem ich mir die ganze Sache mal angeschaut hatte und eigentlich keine Problem sah. Das Servotronic Lenkgetriebe liegt schon seit geraumer Zeit bei mir rum und der Kabelsalat für die Servotronic liegt schon seit 1994 in meinem Dicken. Der Wechsel hat keine 2 Stunden gedauert und das alleine und ohne Hebebühne. Ich weiß nicht, wo einige darin das große Problem sehen oder sahen, warum der Motor angehoben werden muss, warum die Achse abgelassen werden sollte?! Das Lenkgetriebe ist ohne Probleme fast von selbst nach unten raus gefallen. Habe nicht mal die Spurstange ausbauen müssen. Zu meiner Überraschung musste ich nach erfolgreichem Einbau nicht mal codieren. Das GM hat die Servotronic von selbst erkannt und auf aktiv gesetzt. Wer schon mal beim Audi V8 das Lenkgetriebe gewechselt hat, der wird das beim E38 in der Mittagspause erledigen

Gruß Salem der jetzt Servotronic hat
Salem34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 08:09   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Du hast ohne bühne/grube das lenkgetriebe beim 740 e38 gewechselt? Um servotronik zu bekommen? Das 30kg teil?!?!?

Da ich das schon selber getauscht hab, frage ich mich ob es nicht ein fuffy oder 728 war.. Beim v8, niemals. Hast bilder?


Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 09:46   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das Teil wiegt knapp 14 kg und ich sollte es letztens auch wechseln - das wäre alles kein Problem geworden beim V8. Nix Motor abstützen oder VA ablassen...

Ohne Bühne natürlich etwas schwierig, aber mit Auffahrrampen kein Problem...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 11:01   #4
Salem34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Du hast ohne bühne/grube das lenkgetriebe beim 740 e38 gewechselt? Um servotronik zu bekommen? Das 30kg teil?!?!?

Da ich das schon selber getauscht hab, frage ich mich ob es nicht ein fuffy oder 728 war.. Beim v8, niemals. Hast bilder?


Sent via brainwave, using HAL9001
Das Lenkgetriebe wiegt doch keine 30kg....

Und es ist ein 730 und kein 740 aber das spielt auch keine Rolle, da es keine Unterschiede gibt. Bilder habe ich keine gemacht. Aber ich kann ja den Ausbau kurz beschreiben:

- Auto vorne links aufgebockt
- Rad abgeschraubt
- alle Schraubverbindungen vorsorglich mit Rostlöser eingesprüht
- Hitzeblech entfernt
- Lenkhebel entfernt
- Schraube vom Kreuzgelenk ausgeschraubt
- Die beiden Servoleitungen abgeschraubt
- alle 3 Schraubverbindungen die das Lenkgetriebe halten entfernt
- durch rütteln das Kreuzgelenk von der Lenkgetriebeeingangswelle abgezogen
- Lenkgetriebe nach hinten verschoben und dann mit dem vorderen Teil nach unten heraus

Der Einbau erfolgte dann in umgekehrter Reihenfolge und ging schneller wie der Ausbau. Zum Schluss nur wieder Servoöl aufgefüllt, den Stecker vom Wandler aufgesteckt und die Lenkung entlüftet. Das war's.
Salem34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 14:40   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

krass ich hab so dermassen gekotzt, und dann kam - ausgerechnet von dir, lexmaul - der tipp das die vorderachse abgesenkt werden muss. Als ich das damals getauscht hab, sonst keine chance das raus zu bekommen. das stösst überall an, und kriegst nirgendraus. Ausserdem kommst auch an die 2 Servoleitung sowas von bescheiden hin, da der Krümmer im Weg ist.
Letztens haben wir das beim D9187 gemacht, das war total einfach, der hat aber auch nen V12.

Ist das beim VFL evtl auch noch anders? Also bei mir gings ohne achse ablassen ums verrecken nicht. (hab da so ein halbherziges anleitung gemacht: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/serv...en-113560.html)

Aber wenns so gegangen ist, Applaus!!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 15:25   #6
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Ist das beim VFL evtl auch noch anders?
Der VFL hat schonmal keine Vorkats, somit ist etwas mehr Platz an den Kruemmern.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle

Geändert von Mr.Bangle (18.05.2013 um 15:31 Uhr).
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 15:56   #7
Salem34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
Standard

die Servoleitungen gingen sehr gut mit einem Gelenk und entsprechenden Verlängerungen und einer Ratsche ab. Vorausgesetzt, man hat qualitativ gutes Werkzeug zur Hand. Die schlimmste Schraube empfand ich, war die vordere vom Lenkgetriebe. Weil von oben kommt man mit keiner Ratsche ran, weil der Längsträger davor ist und von unten nicht, weil das Motorlager im Weg ist. Ging aber letztendlich mit einem gekröpften 16er Ring und 16er Maulschlüssel aus dem Radhaus ab.
Salem34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkspiel: V8 Lenkgetriebe besser als die "normalen" R6 J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 5 18.03.2009 04:19
Elektrik: Licht vergessen Problem, was ist einfacher? Kaptlt BMW 7er, Modell E32 29 07.10.2007 23:19
Motorraum: Luftfilterkasten Ausbau V12 einfacher Erich BMW 7er, Modell E32 3 22.10.2005 20:04
Originales Hella Xenon einfacher Anschluss? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group