Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2013, 11:30   #1
Luke223
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
Standard E38 750i Tank ausbauen! Suche Anleitung.

Hallo Liebe 7er Gemeinde,

Ich suche eine Anleitung wie ich den Tank von meinem Dicken ausbauen kann.
Werde den Undichten Tank schweißen lassen.
Weiß aber nicht wie ich vorgehen soll.
Hebebühne und Werkzeug ist bei mir genug vorhanden.
Ist es wahr dass ich die komplette Auspuff Anlage ausbauen muss und Kardanwelle lösen muss?!
Wenn ja werde ich auch neue Krümer dichtung und Hardi scheibe brachen oder?!

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen muss es noch die Woche in meinem Urlaub vollziehen.

Gruß

Lukas
Luke223 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 11:44   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ohne den Kardan lösen wirst Du den Tank nicht ausbauen können. Ihn vorher zu markieren ist eine gute Idee. Hardyscheibe bietete sich an zu wechseln, wenn sie jedoch noch gut ist braucht man das auch nicht.

Einfach durchschrauben, so schwer ist das nicht. Problem ist der Auspuff, da reißt gerne mal eine Schraube ab.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 11:44   #3
Schmidti
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmidti
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Ostholstein
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
Standard

Hallo,
Fahrzeug aufbocken, komplette Auspuffanlage abnehmen, Hitzebleche entfernen, Kardanmittellager lösen, Kardanwelle ausbauen, Tankverschraubung und alle Schläuche und Kabel lösen. Dann den Tank abnehmen. Sinnvoll wäre des den Tank recht weit leer zu fahren.

Wenn alles einigermaßen gangbar ist, sollte es eigentlich nicht länger als 45-60 min dauern.

Gruss
Schmidti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 11:47   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ist ein Satteltank, um den auszubauen muß man den Auspuff abmontieren, dann die Kardanwelle komplett ab und das Handbremsseil lösen. Diverse Tankschläuche abmachen usw. Anleitung gibts im TIS, leider nicht mehr online.

Ups nicht schnell genug...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 13:00   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

60 Minuten ist aber sehr phantasievoll - richte Dich mal eher mindestens auf 3 Stunden ein. Eher deutlich mehr, weil die Stehbolzen an den Flammrohren meist abreißen und dann darf Stahl gebohrt werden .
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 13:04   #6
Schmidti
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmidti
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Ostholstein
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
Standard

Ich habe den Tank bis jetzt drei mal ausgebaut und nie länger als 60 min gebraucht. Allerdings waren keine Schrauben fest, abgenudelt oder sonst irgendwas. Komplette Werkstatt vorausgesetzt......
Schmidti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 13:10   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn jemand so fragt, solltest Du davon ausgehen, dass er eben nicht alles kennt - daher wird er gerade beim ersten Mal wesentlich länger benötigen.

Und ich will Dir nix unterstellen, aber 60 Minuten für die ganze Aktion? Glaube ich einfach nicht...schau doch mal, was BMW alleine als Vorgabe gibt. Ich hab das auch schon hinter mir...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 13:26   #8
Schmidti
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmidti
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Ostholstein
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
Standard

Ich rede vom Tankausbau. Nicht Ausbau, Schweißen und Einbau in 60min. Er schreibt das Hebebühne und Werkzeug genug vorhanden ist.

Ob du mir das glaubst oder nicht ist doch wurscht. Ich kann dir nur sagen das der Ausbau in meinem Fall nicht so dramatisch war.
Schmidti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 13:33   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ok ok, ich hatte mich auf die ganze Aktion ohne Schweißen bezogen - da kommen bei gangbaren Teilen 60-90 Minuten gut hin. Zusammenbau meist etwas länger, da ja sorgfältig zusammengebaut werden sollte.

Sorry, hatte ich anders verstanden.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 14:25   #10
Schmidti
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmidti
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Ostholstein
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
Standard

:-) das ist nicht zu schaffen, das ist klar.
Schmidti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Tank / Kraftstoffbehälter E38, 750i berlestar Suche... 7 03.06.2010 18:21
Tank 750i E38 Bj 1997 Vorwärts Suche... 0 31.05.2010 00:42
Suche DRINGEND Tank E38 750i / iL sk8terboy Suche... 3 15.10.2007 00:30
Suche Waschwasserbehälter (unterer Tank) 750i (E32) Netjoker Suche... 0 23.02.2006 14:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group