


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2013, 18:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (10/99) 4.4L M62
|
Welche Federn? (S-EDC)
Hallo Liebe Freunde des Fahrens,
mal eine kurze Frage:
Sind die Federn auf der VA (740i) mit und ohne S-EDC gleich?
Mein 7er hat S-EDC, muss ich etwas besonderes beachten?
Ist der Tausch aufändig?
Danke im Voraus!
Gruß
|
|
|
24.04.2013, 18:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Warum Antwortet hier keiner? Würde mich auch Interessieren...
|
|
|
24.04.2013, 19:03
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nun... die Zulassung der ABE muss einfach EDC beinhalten. Ob es einen Unterschied gibt, keine Ahnung, aber es steht öfters mal "ohne EDC" dabei 
|
|
|
24.04.2013, 19:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich hab im ETK geschaut wegen Federn, leider ist dort keine Teilenummer.
Hab ein 12.99iger 740iA mit S-EDC der tiefergelegt ist vom Vorbesitzer.
Will aber auf Originalhöhe zurück und weiß nicht ob auch "Normale" Federn passen oder ob es bei den EDC Federn unterschiede gibt..
Hab keine Lust das mein Mechaniker dann Anruft und sagt "Federn passen net" 
|
|
|
24.04.2013, 19:19
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das Problem kenne ich 
allerdings bin ich bei mir der Mechaniker, der den Kopf schüttelt 
einen Sinn sehe ich allerdings nicht darin, dass die Federn anders sein sollen... gibt ja nur kurz/lang und hart/weich
ich werfe bei mir das EDC komplett raus, baue Bilstein B4 rein und die Tieferlegung ändere ich auf 35/35mm. Momentan habe ich das Schnitzer-Fahrwerk drin, aber entweder haben sich die Federn über den Winter noch weiter gesetzt oder es ist was hinüber... mir liegt er nun viel zu tief!
Leider habe ich z.Z. noch ziemlichen beruflichen Stress und werde wohl erst im Juni/Juli dazu kommen.
|
|
|
24.04.2013, 19:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich hoffe es kommt Bald jemand der es uns ganz genau erzählen kann. 
|
|
|
24.04.2013, 19:31
|
#7
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Also ich hab bei meinem 740iA mit EDC Tieferlegungsfedern ohne EDC verbaut. (die von AP gibts nur ohne).
Mechanisch sowie im Fahrverhalten gibts nichts zu meckern. Passen wie angegossen.
Du willst aber auf Originale zurück? Dann verstehe ich dein Problem leider nicht ganz.
|
|
|
24.04.2013, 19:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Passen müssen die original Federn bei beiden, denn der Federteller + Gummiauflage oben und Gummiauflage unten (also auch der feste Federteller am Dämpfer) sind immer gleich.
Es wird vielleicht nur die härte anders sein oder auch die länge der Feder.
|
|
|
24.04.2013, 19:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer Tiefergelegt und Ich will aber keinen Tiefergelegten 7er. Will auf Original Federn zurück..
|
|
|
24.04.2013, 20:25
|
#10
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer Tiefergelegt und Ich will aber keinen Tiefergelegten 7er. Will auf Original Federn zurück..
|
Naja, dann fahr zum Freundlichen und bestell die Original Federn dort.
Alternativ fährst du zu Stahlgruber, Schirmbeck, Trost und wie sie alle heissen und fragst da nach Originalfedern.
Oder du kaufst Gebrauchte.
Aber, wenn ich dass richtig sehe, baust du die nicht selber ein. Warum lässt dus deinen Mechaniker nicht bestellen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|