Fragen zu Aussetzern beim M62B44
Mein M62B44 macht seit kurzem Probleme.Er hat massive Aussetzer die wohl zu 100% Zündaussetzer sind.
Was mich allerdings stutzig macht ist die Tatsache,dass der Fehler nach abstellen des Motors und erneutem Starten weg ist.Für vielleicht paar KM bzw.paar Minuten.Dann fängts wieder an.
In den Momenten wo er einwandfrei läuft habe ich der Reihe nach alle Zündspulen abgesteckt und alle schienen zu funktionieren,logisch der Motor lief da ja einwandfrei.
Kurz gesagt, ist die Frage ob die Aussetzer von einer Zündspule oder einer Kerze (ca 30t-lpg km alt) kommt oder von der Ansteuerung,da der Fehler immer nachm Abstellen weg ist?Und ich glaube wenn er dann völlig kalt ist, und ich ihn starte,läuft er direkt beschissen.
Ich kann mir das mit dem abstellen--> Fehler weg nicht erklären?!Sonst hätte ich direkt gesagt Spule/Kerze irgendwo kaputt.
Jemand ne Idee?Fehlerspeicher auslesen geht irgendwie nicht.Einzig was erlesbar war ist das der Nockenwellensensor drin stand.Keine Werkstatt kommt in die Motorsteuerung rein, da stehen dann vielleicht 10 Fehler drin aber ohne was es ist,nur Codes.
Gruß
Geändert von Gaser (01.02.2013 um 19:05 Uhr).
|