Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2014, 02:16   #1
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Standard Probleme mit Schaltgetriebe

Servus,

Ich habe seit kurzem einen E38 728i mit manuellem Schaltgetriebe. Leider macht dies ein wenig Theater.

Zum besseren Verständnis:
Kuppelt man aus und schiebt den Schaltknauf in den Leerlauf, so sollte dieser zwischen dritten und vierten Gang stehen.
Drückt man den Knauf nach rechts, sollte ein leichter Widerstand zu spüren sein, bevor man den fünften Gang einlegen kann.


Dieser eben erwähnte Widerstand fehlt leider die meiste Zeit beim Schalten im kalten Zustand, sowie auch manchmal im warmen Zustand.
Das heißt der Knauf rutscht beim Verlassen des zweiten Gangs nicht wie vorgesehen zwischen dritten und vierten Gang, sondern direkt vor dem fünften Gang.
Nach einigen Kilometern ist dieser Widerstand mal wieder zu spüren, als ob im Getriebe eine Feder sitzt, die verklemmt, oder der Hydraulikdruck fehlt, je nach dem was da verbaut ist.

Nun meine Frage:
Was ist für diesen "Widerstand" verantwortlich, dass das Verschalten verhindert? Handelt es sich dabei um eine einfache Feder, oder wird dieser Druck hydraulisch aufgebaut?

Ich wünsche es zwar keinem, aber würde mich freuen, wenn jemand schon mal dieses Problem hatte und dafür eine Lösung parat hat

Der Widerstand um in den Rückwärtsgang zu gelangen, ist immer präsent
__________________
Gruß Tobias


P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 09:06   #2
tommis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Ueckermünde
Fahrzeug: E38-740i (09.95)
Standard

hallo,

mir ist bis vor kurzem der 4. gang oft rausgesprungen, manchmal auch der 3. gang.
generell war die schlatbarkeit erschwert. habe dann das getriebeöl gewechselt, danach war alles wieder super. ist erstmal die günstigste variante und geht schnell.



Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olwec...be-201633.html

mfg

thomas
tommis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 14:03   #3
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

Hatte ich bei meinem E46, da war's noch einfacher.
Die ganze mechanik des Schalthebels war staubtrocken, einfach ein bischen Flutschi drauf und alles war wieder im Lot.
Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 16:37   #4
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Standard

Das hört sich ja schon mal ganz günstig an...

Meinst du also nur den schaltsack abziehen und nen Liter Öl reinkippen?
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 17:53   #5
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

Ja, so in der Art, am besten Altöl, da haste das auch gleich los
Ich hab' einfach WD40 genommen und gut wars.
Hoffe das es bei dir genauso gut funktioniert.
Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 13:04   #6
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Standard

Das trifft sich gut. Ich habe aus meiner Auto-Knacker-Zeit noch WD40 in der Garage stehen.

Ich werd mich da gleich mal dranbegeben
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 17:24   #7
Ranger295
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Stelle
Fahrzeug: E38-728i Bj. 03/2001
Standard

Sry wenn ich das Thema nochmal hochhole, aber habe genau das gleiche Problem. Wenn ich morgens das erste Mal in den 5. Schalten kommt er in Neutralstellung nicht mehr zurück in den Mittelgang.

Was war denn jetzt die Lösung deines Problems, hat ne bisschen Flutschi schon geholfen?
Ranger295 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 19:15   #8
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

Hallo,

das beschriebene Problem betrifft die "Sperrbolzen" im Getriebe. Der Sperrbolzen für die Ebene des 5. Ganges geht fest bzw. schwergängig. Diese sind mit einer Gleitbuchse im Getriebe gelagert. Laut T*S muß das Getriebe dazu ausgebaut werden um das Gleitlager und den Bolzen zu wechseln. Das Problem betrifft fast alle "S5D" Getriebe auch die Diesel...

Gruß
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme von 1. in 2. Gang ( Schaltgetriebe) halwe BMW 7er, Modell E32 11 26.09.2011 22:23
E32-Auto: 735i mit Schaltgetriebe Schleifer Biete... 0 18.01.2011 15:54
Differential Probleme beim 740i(Schaltgetriebe) BashBash BMW 7er, Modell E38 2 05.09.2009 09:34
E38-Auto: 740er mit Schaltgetriebe Mario RE Suche... 0 01.12.2008 17:42
750i mit Schaltgetriebe?? roland eckstein BMW 7er, Modell E38 10 28.03.2003 11:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group