


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2013, 11:06
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Inspektion bei 240.000 KM sinnvoll? Evt ATU od. Pitstopp?
Moinsen meine liebsten.
Mein kleiner 728ier hat nun jetzt um genau zu sein 241.000 runter. Ich hoffe ja natürlich das er nochmal das doppelte schafft.
Ich bin am überlegen meinen kleinen mal eine Inspektion zu gönnen. Da ich nicht weiß, wann der Ölwechsel gemacht worden ist (Laut Vorbesitzer im November, aber ÖL ist sehr dunkel) würde ich ihn auch gern mitmachen lassen.
Ist es ratsam eine Inspektion bei ATU / Pitstop warzunehmen?
Oder soll ich lieber die Inspektion "selbst" durchführen und Verschleißteile erneuern?
Schöne sonnige Grüße an die 7er Fahrer 
|
|
|
22.04.2013, 11:22
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Würde dir von beiden genannten Werkstätten abraten, obwohl der 2.8er sicherlich gängiger ist als die V8 oder V12. Entweder machst du es selbst, sofern du kannst oder du suchst dir einen Schrauber der sich mit BMW auskennt. Wenn es nur um Ölwechsel geht fahr nach McOil (Mr. Wash), Shell Helix 10W40und Mann Filter all incl. für 29,90.
|
|
|
22.04.2013, 11:33
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Danke den Ölservice werde ich denke ich da bei MCWash in hamburg machen lassen. Aber ich denke eher das ich 5w40 nehmen werde, weil es besser ist.
|
|
|
22.04.2013, 11:48
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also nen KD bei ATU ist eher kontraproduktiv 
Wie schon diverse Test's und auch neuere Berichte darlegen werden dort Inspektionen durch abhaken der Liste im Büro durchgeführt... 
Eine kleinere vertrauenswürdige Firma (am besten durch Mundpropaganda im Bekanntenkreis zu finden) ist hier sinnvoller. Das beste ist selber machen, hierzu eine Inspektionsliste besorgen und die Punkte selbst in Augenschein nehmen und anschliessend abhaken... so lernt man sein Fzg. viel besseer kennen und vergisst wichtige Positionen nicht... und wenn man etwas auslässt ist man selber schuld  Dafür ist es günstiger und man weiß was gemacht ist 
Die erforderliche Ölviskosität sowie Qualität steht in der BA... besseres Öl muss nicht zwangsläufig besser für den Motor sein... 
Geändert von PacificDigital (22.04.2013 um 11:51 Uhr).
Grund: ach ja... das Öl
|
|
|
22.04.2013, 12:01
|
#5
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von AnonymousHGW
Aber ich denke eher das ich 5w40 nehmen werde, weil es besser ist.
|
Das musst du selbst wissen.
Würde meinen (aktuell 292tkm) mit nix anderem als 10W40 fahren, so wurde er 1994 auch ausgeliefert und das hat er immer bekommen. Fahre jetzt seit über 25 Jahren BMWs aller Art und hab nie Probleme gehabt mit 10W40, in 02-Zeiten wars sogar noch 15W40 
Muss ich nicht haben das ich bei der Laufleistung mit dünnerem Öl anfange und mir dann die Suppe überall rauskleckert. Alles in allem sind die Motoren im e38 ja nicht gerade hochgezüchtet, im M3 oder M5 beispielsweise oder bei wenig Laufleistung würde ich natürlich auch Hochleistungsöl fahren. Wenn du immer 5W40 gefahren hast kannst du auch damit natürlich nix verkehrt machen, fährt Daddy in seinem 99er Fuffi auch (BA von 1998 sagt: BMW empfiehlt die Verwendung von Ölen der SAE-Klassen SAE 0W-X oder SAE 5W-X. X steht dabei für beliebige Werte, z.B. 30, 40 oder 50.)
Geändert von mahooja (22.04.2013 um 12:12 Uhr).
|
|
|
22.04.2013, 12:15
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Stimmt. In den Werksangaben steht ebenfalls 10w40. Für 30 EUR ein Ölwechsel?! Das geht doch nie im Leben o.O Wo ist denn dann der Arbeitslohn? 
|
|
|
22.04.2013, 12:19
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ein Ölwechsel dauert ja keine Stunde.
In der Werkstatt meines Vertrauens wird, zumindest bei Stammkunden, auch nur das Öl berechnet.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
22.04.2013, 12:29
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Pitstop hat mir ein Angebot in Form von 79 Euros gemacht. Deswegen kam mir das bisschen seltsam vor 
|
|
|
22.04.2013, 13:25
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Greifswald
Fahrzeug: E38-740D (11.2000)
|
Bei meinem flatterte auch ein Ölwechselschild von ATU beim Kauf drin mit 10W40 . Habe dann die BA gelesen und mich für 0W40 entschieden ( Werner`s Lehrer sagte schon *mit dem Öl nicht sparsam sein* ). Bin damit nun über 15tkm unterwegs und ohne Probleme. Den Wechsel habe ich bei nem Freund in seiner eigenen Werkstatt machen lassen und da auch nur das Öl und Filter bezahlt.
@AnonymousHGW ... steht HGW für dein ( unseren ) eigendlichen Heimatort? Wenn ja dann kann ich dir die freie Werkstatt Kröger in der Stadtransiedlung für eine Insp. ans Herz legen. Für mich als Pendler immer wieder ein Genuss da anzurufen und es wird mir möglich gemacht kurzfristig meine Probleme abzustellen.
Gruß Moerfi
|
|
|
22.04.2013, 13:40
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Ich habe jetzt 4 völlig überflüssige Vollzitate der unmittelbar
vorangegangenen Beiträge entfernt.
Haltet Euch bitte an die Zitierregeln.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|