


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2013, 16:29
|
#1
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Tickern im Motorraum
Guten Tag BMW Freunde,
seit knapp einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines 740i Bj. 06/99 mit 124000km.
Nun ist mir aufgefallen, dass neben dem Ölfiltergehäuse ein kleines Bauteil angebracht ist mit einem Stecker drauf und dort tickert es.Von dem Kleinen Bauteil führt ein Schlauch zum Motorblock...man spürt das Tickern auch anhand kleinen Vibrationen an dem Schlauch.(Es kommt nicht von der Vanos)
Muss das so sein, oder sollte ich das überprüfen lassen?
Zudem ist mir aufgefallen, dass wenn der Motor warm ist und ich im Auto sitze, ein glucksen zu hören ist, in zeitlich immer gleichen Abständen, es ist also nicht irgendeine Flüssigkeit die noch hin u her schwappt, kann vielleicht Luft im Kühlsystem sein?Zu dieser Annahme gelange ich, da ich die Meldung ,,Kühlwasserstand prüfen,, bekomme wenn ich den Motor morgens zum ersten mal starte.Beim nochmaligen starten ist die Meldung weg.Der Schwimmer im Kühler kommt aber schon im kalten Zustand hoch aus der Öffnung raus, nachdem ich den Deckel des Kühlers abgedreht habe.
Es wäre wahrscheinlich richtig etwas Wasser zu entfernen, richtig?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß Alexander
|
|
|
05.01.2013, 16:57
|
#2
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Servus Alexander,
mach doch mal bitte ein Foto von dem Bauteil im Motorraum
wegen dem glucksen, würde ich dir empfehlen das auto auf eine rampe hochfahren, oder an einer starken steigung parken (schnautze nach vorne) und entlüften (kleine schraube neben dem ausgleichsbehälter) sowie nachfüllen
Gruß
Andrej
|
|
|
05.01.2013, 17:19
|
#3
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Das Bauteil ist direkt neben dem Ölfiltergehäuse angebracht, sieht aus wie ein Stecker, man sieht auch den abgehenden Schlauch Richtung Motor.
IMG_0726.jpg
|
|
|
05.01.2013, 17:27
|
#4
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
das ding was du da siehst, ist das
Tankentlüftungsventil was du auf der bildtafel in dem Link findest
es schaltet getacktet, also kann das tickern daher kommen (mir ist es noch nicht aufgefallen), falls es defekt ist wird man es sicher auslesen 
|
|
|
05.01.2013, 17:49
|
#5
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
genau das ding wird der kollege meinen.völlig normal.
|
|
|
05.01.2013, 17:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
bei mir Tickert das Ding auch
|
|
|
05.01.2013, 18:04
|
#7
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Ich danke Euch meine Herren, das heftige Tickern hat mich doch etwas verunsichert. 
|
|
|
05.01.2013, 20:47
|
#8
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Tankentlüftung
Hallo,
Zitat:
Zitat von Smartyy86
|
genau so ist es.
Es wird auch, wenn ich mich da richtig erinnere, Störluftventil genannt.
Wenn du dieses oder diese Ventil/e mal länger beobachtest, dann wirst du feststellen, dass sie mal klackern/tickern und mal nicht.
Dies geschieht nach festgelegten Intervallen.
Die Ansteuerung der Ventile/des Ventils erfolgt über die DME (Motorsteuerung).
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
Geändert von 750i_E38 (06.01.2013 um 11:58 Uhr).
Grund: Offensichtlich falsche Erläuterung der Funktionsweise!
|
|
|
05.01.2013, 20:53
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da gab es nie ein Update für 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.01.2013, 20:59
|
#10
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Update
Hallo Lexmaul,
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Da gab es nie ein Update für 
|
da hast du natürlich Recht.
Sorry, mein Fehler.
Ein Update, welches man hätte aufspielen können, gab es nicht.
Aber bei neueren Steuergeräte-Generationen, wurde das Problem beseitigt.
In diesen DMEs verlängerte man die Intervalle der Ventile, wenn ich meinen Freundlichen da richtig verstanden habe.
Ist das nun korrekt so?
Gruß
René
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Einspritzventile tickern???
|
Hannebambel2001 |
BMW 7er, Modell E32 |
36 |
22.07.2015 07:36 |
Übles Tickern
|
E32-735i |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
10.10.2011 17:46 |
Motorraum: Tickern im Motor
|
Werner04 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
18.05.2009 20:27 |
Tickern
|
quad-driver.eu |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
30.12.2008 09:50 |
Motorraum: Tickern in Ansaugbrücke
|
E32-735i |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
23.05.2005 20:27 |
|