Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2012, 12:52   #1
Jochem
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
Standard Danke E38-Forum...... Unsere Wege haben sich getrennt

Hallo,

ich möchte mich heute nochmals bei allen im E38 Forum bedanken .

Leider habe ich mich aus wirtschaftlichen Gründen von meinem schönen E38 getrennt und gezwungenermaßen einen weniger schönen E65 gekauft.

Zukünftig werde ich mich somit im E65/66 Forum rumtreiben.....

LG aus Prag und nochmals Danke
Jochem
Jochem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 19:03   #2
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

aus wirtschaftlichen Gründen? Meinst Du dass der E65 günstiger wird?
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 20:08   #3
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard E65

Hi!!
Glaube auch nicht daß er sich da "verbessert" hat.
Hat sich gut informiert, oder?
Alles gute im E65 Forum!!
Gruß M+m
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 20:21   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Warum soll ein neuerer E65 nicht wirtschaftlicher sein, als ein inzwischen mindestens 13 Jahre alter E38?

Manchmal komme ich mit den Argumenten hier nicht wirklich zurecht.
Mein E65 ist deutlich günstiger in den variablen Kosten als der E38 zuvor.

Ist bei Kauf ja auch nur halb so alt gewesen...und altersbedingte Defekte gehen beim E38 auch ins Geld.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 20:23   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜS MACHS GUT!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ich & Ich So soll es sein so kann es bleiben COVER - YouTube

der Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 20:39   #6
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard E65

Hi!

Jedes Modell hat seine Schwächen.
Die Frage gibt es schon genügend Spenderersatzteile oder muß man neu
kaufen.
Wenn er sich erhofft das er sich persönlich verbessern kann durch diesen Wechsel ist doch o.k.
Nix für Ungut.
M+m

Geändert von Blubberdibub 108 (16.12.2012 um 20:41 Uhr). Grund: optimierung
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 20:46   #7
Jochem
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
Standard Erklährung

Wirtschaftliche Gründe..........

Der e38 hatte mir gute Dienste getan aber leider hat er nach inzwischen 13 Jahren knapp 400 000 KM..... und nun ist der Kühler am ende, die Lima macht Probleme, das Fahrwerk ist am A..... und die ROTE PEST hat leider auch schon zugeschlagen. Das Lenkgetriebe müsste überholt werden und das Radio samt Navi hat Aussetzer.

Die Kosten dieser notwendigen Reperaturen sind trotz aller Liebe zum E38 nicht mehr zu verantworten.

Es war mein zweiter e38 740I...... beide waren absolut dankbare und vor allem schöne Autos.

Ein E65 wird sicher nicht günstiger, aber alle obigen Probleme sind zumindest noch nicht vorhanden.

Ich kenne die Unterhaltskosten eines 7er BMW´s nach mehr als 700 000 gefahrenen Kilometern glaube ich sehr gut...

Es war eine schöne Zeit mit den 740ern..... nun hoffe ich auf eine gute Zeit mit meinem 745er.
Jochem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 21:22   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Reparaturstau könnte man das nennen. Ein Freund von mir hat sich letztens einen 760i (e65) mit echten 175000 km gezogen. 2 Wochen später Getriebe im A..... Beim freundlichen schnell mal ein neues für knapp 8k incl. Wexel rein gemacht.
Grund: Er hat aufs verrecken kein Spender e65 gefunden. Ich wills dir nicht schwarz malen, aber der Schuß kann nach hinten losgehen.

Natürlich wünschen wir dir die Erfahrung NICHT!!! Viel Spaß mit dem neuen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 22:20   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

War der Freund aber ziemlich dumm - wofür gibt es Instandsetzer . Hätte er wahrscheinlich ein Drittel der Kosten gehabt...

Wenn der Schaden wirklich ein Schaden war, denn Getriebeschäden sind deutlich seltener als beim E38.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 22:28   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Nach 700,000 km E38 darfs wohl auch mal was neues sein, denke ich.

Soviel Fahr ich in 30 Jahren nicht....
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im 13./14. Jahr werden sich unsere Wege trennen CarstenE BMW 7er, Modell E32 21 14.10.2012 18:53
Wie viel km Kabel haben unsere 7er ? dani_handball BMW 7er, allgemein 8 04.03.2010 21:19
Welches Alter haben die E38 Fahrer hier im Forum? Jaques BMW 7er, Modell E38 2 26.02.2009 13:13
Leider müssen sich unsere Wege trennen Mattes BMW 7er, Modell E38 4 28.10.2003 22:52
Wir haben gerade Beitragsmäßig das E38 Forum überholt... GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 6 18.07.2002 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group