


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.12.2012, 12:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
|
Danke E38-Forum...... Unsere Wege haben sich getrennt
Hallo,
ich möchte mich heute nochmals bei allen im E38 Forum bedanken  .
Leider habe ich mich aus wirtschaftlichen Gründen von meinem schönen E38 getrennt und gezwungenermaßen einen weniger schönen E65 gekauft.
Zukünftig werde ich mich somit im E65/66 Forum rumtreiben.....
LG aus Prag und nochmals  Danke
Jochem
|
|
|
16.12.2012, 19:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
aus wirtschaftlichen Gründen? Meinst Du dass der E65 günstiger wird? 
__________________
|
|
|
16.12.2012, 20:08
|
#3
|
ehemals "M+M-Connection"
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
|
E65
Hi!!
Glaube auch nicht daß er sich da "verbessert" hat.
Hat sich gut informiert, oder?
Alles gute im E65 Forum!!
Gruß M+m
|
|
|
16.12.2012, 20:21
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Warum soll ein neuerer E65 nicht wirtschaftlicher sein, als ein inzwischen mindestens 13 Jahre alter E38?
Manchmal komme ich mit den Argumenten hier nicht wirklich zurecht.
Mein E65 ist deutlich günstiger in den variablen Kosten als der E38 zuvor.
Ist bei Kauf ja auch nur halb so alt gewesen...und altersbedingte Defekte gehen beim E38 auch ins Geld.
|
|
|
16.12.2012, 20:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
|
|
|
16.12.2012, 20:39
|
#6
|
ehemals "M+M-Connection"
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
|
E65
Hi!
Jedes Modell hat seine Schwächen.
Die Frage gibt es schon genügend Spenderersatzteile oder muß man neu
kaufen.
Wenn er sich erhofft das er sich persönlich verbessern kann durch diesen Wechsel ist doch o.k.
Nix für Ungut.
M+m
Geändert von Blubberdibub 108 (16.12.2012 um 20:41 Uhr).
Grund: optimierung
|
|
|
16.12.2012, 20:46
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
|
Erklährung
Wirtschaftliche Gründe..........
Der e38 hatte mir gute Dienste getan aber leider hat er nach inzwischen 13 Jahren knapp 400 000 KM..... und nun ist der Kühler am ende, die Lima macht Probleme, das Fahrwerk ist am A..... und die ROTE PEST hat leider auch schon zugeschlagen. Das Lenkgetriebe müsste überholt werden und das Radio samt Navi hat Aussetzer.
Die Kosten dieser notwendigen Reperaturen sind trotz aller Liebe zum E38 nicht mehr zu verantworten.
Es war mein zweiter e38 740I...... beide waren absolut dankbare und vor allem schöne Autos.
Ein E65 wird sicher nicht günstiger, aber alle obigen Probleme sind zumindest noch nicht vorhanden.
Ich kenne die Unterhaltskosten eines 7er BMW´s nach mehr als 700 000 gefahrenen Kilometern glaube ich sehr gut...
Es war eine schöne Zeit mit den 740ern..... nun hoffe ich auf eine gute Zeit mit meinem 745er. 
|
|
|
16.12.2012, 21:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Reparaturstau könnte man das nennen. Ein Freund von mir hat sich letztens einen 760i (e65) mit echten 175000 km gezogen. 2 Wochen später Getriebe im A..... Beim freundlichen schnell mal ein neues für knapp 8k incl. Wexel rein gemacht.
Grund: Er hat aufs verrecken kein Spender e65 gefunden. Ich wills dir nicht schwarz malen, aber der Schuß kann nach hinten losgehen.
Natürlich wünschen wir dir die Erfahrung NICHT!!! Viel Spaß mit dem neuen 
|
|
|
16.12.2012, 22:20
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
War der Freund aber ziemlich dumm - wofür gibt es Instandsetzer  . Hätte er wahrscheinlich ein Drittel der Kosten gehabt...
Wenn der Schaden wirklich ein Schaden war, denn Getriebeschäden sind deutlich seltener als beim E38.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.12.2012, 22:28
|
#10
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Nach 700,000 km E38 darfs wohl auch mal was neues sein, denke ich.
Soviel Fahr ich in 30 Jahren nicht....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|